im A 63/ Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung in der Arbeitsgruppe 63.1/ Bauaufsicht und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
##
## Deine Aufgaben
- Eigenständige Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen im normalen und vereinfachten Genehmigungsverfahren
- Beratungsgespräche mit den am Bau beteiligten Personen (z.B. Antragstellende, Entwurfsverfassende, Angrenzende Eigentümer_innen)
- Technische Stellungnahme zu ordnungsbehördlichen Verfahren, sowie Petitionen und Eingaben
- Eigenständige Bearbeitung und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbauten sowie Teilnahme an und baurechtliche Überprüfung von Brandverhütungsschauen
- Technische Stellungnahme zu Teilungsanträgen einschließlich Überprüfungen vor Ort
- Technische Stellungnahme zu Verfahren anderer Behörden, z.B. als Träger öffentlicher Belange in Bauleitplanverfahren oder zu Verfahren nach BImSchG
- Durchführung und Bearbeitung von Bauüberwachungen und Bauzustandsbesichtigungen sowie Abnahmen Fliegender Bauten
## Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen (Abschluss Diplom-Ingenieur_in oder Bachelor) oder
- abgeschlossener Laufbahnlehrgang im gehobenen bautechischen Dienst (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt)
- mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich der Bauaufsicht erwünscht, alternativ mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Erstellung von Bauanträgen erwünscht
- Fähigkeit selbstständig, verantwortungsbewusst, strukturiert und organisiert zu arbeiten
- Souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Hohe Kommunikations- und Urteilsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und umfassende Kenntnisse im Softwareprogramm ProsozBau erwünscht
- Führerschein der Klasse B
# Weil Du es
uns wert bist!
**Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.**
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
## Infos zur Stelle
**Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.**
**Eine Hospitation vor dem Vorstellungsgespräch wird ausdrücklich begrüßt! Also melde dich gerne bei uns!**
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden **Kennung: A 63 - 134**
# Du hast Fragen?
## Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d43d2d1b01e0ceef1d51060eaa05bc2d
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stefan Farmbauer Omnibus und Taxi 95704 Pullenreuth
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.