logo
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Abteilung 4 „Heimat, Sport, Ehrenamt, Bürgeranliegen, Religion...
comp Thüringer Staatskanzlei Land Thüringen comp 99084 Erfurt - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
In der Thüringer Staatskanzlei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer eines Jahres eine Stelle als

Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d)

in der Abteilung 4 „Heimat, Sport, Ehrenamt, Bürgeranliegen, Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten“

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

• Bearbeitung von Anträgen und Anfragen zu Billigkeitsleistungen nach der Richtlinie zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Thüringen (RiLiBEETH)

• Prüfung und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen

• Mitwirkung bei der Projektförderung im Bereich Antidiskriminierungsarbeit

• Unterstützung bei der Koordination sowie Begleitung der Evaluation des Landesprogramms „Akzeptanz und Vielfalt“

• Erarbeitung und Weiterentwicklung des „Zukunftsplans Ehrenamt“ sowie des „Konzepts Heimat Thüringen“

• Vorbereitung, Organisation und inhaltliche Begleitung des Bürgerrates „Krieg und Diplomatie“

• Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranliegen

• Bearbeitung von Petitionen

• Aufbau und Pflege einer Adressdatenbank für den Bereich Ehrenamt

• Terminkoordination sowie organisatorische Unterstützung des Ehrenamtsbeauftragten

Zwingende Anforderungen an die Bewerber/innen:

• Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

oder

• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom einer Fachhochschule oder gleichwertiger Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Public Management, Verwaltungswissenschaften oder eine inhaltlich vergleichbare Qualifikation

oder

• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom einer Fachhoch-schule oder gleichwertiger Hochschulabschluss) in einer juristischen, staatswissenschaftlichen oder politikwissenschaftlichen Fachrichtung

Darüber hinaus wird erwartet:

• gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere im Verwaltungs-, Haushalts- und Förderrecht

• praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Förderverfahren, Verwendungsnachweisen und Projektförderungen

• Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Evaluation von Programmen oder Projekten

• Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht

• sicher im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik

• eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

• sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, schnelle Auffassungsgabe sowie Ergebnisorientierung

• ausgeprägtes Engagement, Belastbarkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Infor-mationen können der Internetseite www.kmk.org entnommen werden.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist abhängig von der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TV-L möglich.

Was wir Ihnen bieten:

Die Thüringer Staatskanzlei versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Darüber hinaus ist uns die Gleichstellung aller Beschäftigten wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Zudem erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere internen Angebote, aber auch externe Angebote zur Fort- und Weiterbildung nutzen und so Entwicklungsmöglichkeiten für sich eröffnen können.

Hinweise zum Verfahren:

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerber. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:

("JETZT BEWERBEN"-Button auf der rechten Seite)

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Datenschutzhinweise:

Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Thüringer Staatskanzlei im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der Thüringer Staatskanzlei und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf der Seite www.staatskanzlei-thueringen.de/datenschutz-hinweise. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d52a655f48ab0f478ccd12ec4c594dac
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TERO GmbH
comp 40721 Hilden
Arbeit ab 30.09.2025
comp TERO GmbH
comp 40764 Langenfeld (Rheinland)
Arbeit ab 30.09.2025
comp TERO GmbH
comp 47055 Duisburg
Arbeit ab 30.09.2025
comp set - software engineering gmbh
comp 90431 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 30.09.2025
comp Tempton PD GmbH
comp 90431 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 30.09.2025