## Sachbearbeiter/in (w/m/d) für die allgemeine Verwaltung
**beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Haushalt, Personal und Verwaltung**
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit 12 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
## Unser Angebot:
**• Status: Tarifbeschäftigte/r**
**• Eintritt: sofort**
**• Dauer: unbefristet**
**• Arbeitszeit: Teilzeit (29 Std./Wo.) mit der Option auf Erhöhung zum 1. Januar 2027 auf 34 Std./Wo.)**
**• Bezahlung: EG 9a TVöD**
**• (Brutto-)Gehalt: 2.805,05 € bis 3.602,19 € (je nach Berufserfahrung)**
**• Bewerbungsfrist: 21. Oktober 2025, Kennziffer 2/250 (bitte angeben)**
## Ihre Aufgaben:
• Entwicklung, Erstellung und Betreuung von Internetauftritten des Mobilitäts- und Tiefbauamtes (z.B. Adobe Photoshop Elements)
• Entwicklung und veröffentlichungsreife redaktionelle Erstellung oder Überarbeitung von Internetpräsentationen des Mobilitäts- und Tiefbauamtes auf der Homepage der Stadt Darmstadt
• Prüfung/Sicherstellung der Einhaltung des Corporate Designs der Stadt
• Veröffentlichung der fertig gestellten Inhalte auf der Website
• Entwicklung von Ideen und Anregung zu neuen Veröffentlichungsinhalten
## Ihre Qualifikation:
• Ausbildung zur Mediengestalterin/Mediengestalter für Internetanwendungen oder zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (oder vergleichbar) mit Weiterbildungen in Internetanwendungen
• mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
• fundierte MS-Office-Kenntnisse
• vertiefte Kenntnisse in Programmen zur Erstellung und Veränderung von Internet-Präsentationen (z. B. Macromedia Contribute, Adobe Photoshop Elements)
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Organisationsfähigkeit
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
• persönliches und fachliches Engagement
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)
• Bildschirmtauglichkeit
## Wünschenswert ist darüber hinaus:
• vertiefte Kenntnisse in Datenbank-Programmen (z. B. MS Access)
• sicherer Umgang mit den Darstellungsvorgaben des Amtes für Kommunikation
• Kenntnisse in Typo 3
Ihre Vorteile:
• abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Entwicklung und Einführung neuer Strukturen und Möglichkeiten
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
• Fortbildungen
• ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, → Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter [https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere](https://https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere)
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Wagner, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2696.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
*Helfen Sie uns mit Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick bei unseren Aufgaben mit!*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 382995540ff4621a3fa254f681eeb6e7
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.