Möchten Sie mithelfen, neue Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen?
Wollen Sie unsere Nachwuchskräfte durch die Ausbildung und das Studium begleiten?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Personalangelegenheiten und Ausbildung, Praktika
- Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD - unbefristet in Vollzeit.
Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie: Der Servicedienst Personal versteht sich als Dienstleister für die rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Goslar, des Jobcenters Goslar und der KreisWirtschaftsBetriebe. Die Personalsachbearbeiterin beziehungsweise der Personalsachbearbeiter ist für die Mitarbeitenden und Führungskräfte bestimmter Fachbereiche erste Ansprechperson für alle Fragen zum Arbeits- und Dienstverhältnis.
Dazu gehören insbesondere:
- die individuelle Personalbetreuung (zum Beispiel Abschluss, Verlängerung, Änderung, Befristung von Arbeitsverträgen, Gewährung von Elternzeit, beamtenrechtliche Urkunden),
- die Durchführung von internen und externen Stellenbesetzungsverfahren.
Daneben betreuen Sie zusammen mit einer Kollegin unsere Auszubildenden sowie die Praktikumsverhältnisse.
Das sind wir und das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Kontakt mit Menschen unterschiedlicher Berufsrichtungen.
- Ein modernes, krisensicheres und digitales Arbeitsumfeld.
- Das Team der Personalstelle mit neun Kolleginnen und Kollegen. Auch unsere acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Fachgruppe Gehalt freuen sich auf Sie.
- Umfangreiche interne wie externe fachliche und überfachliche Fortbildungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Damit profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge der VBL.
Das bringen Sie mit:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder
- ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplom- oder Masterstudium in einem der nachfolgenden Studiengänge: o Öffentliche Verwaltung, o Personalmanagement, o Human Ressources Management, o Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal oder
- ein sonstiges vergleichbares wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Personal.
Darauf sind wir zu Recht stolz: Der Landkreis Goslar ist zertifizierter Arbeitgeber („audit berufundfamilie“) und bietet deshalb familiengerechte Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Beispiel durch eine Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1-3 Jahren) und flexible Arbeitszeiten.
Was sonst noch wichtig ist: Der Landkreis Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Fragen? Kein Problem!
Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Ihnen gern Herr Christian Wodicka Telefon 05321/76-115 E-Mail: christian.wodicka@landkreis-goslar.de und zum Auswahlverfahren Frau Sabrina Kay Telefon 05321/76-124 E-Mail: sabrina.kay@landkreis-goslar.de So geht’s schnell: Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de und stellen Sie Ihre Bewerbung mit Nachweisen der geforderten Qualifikation sowie über die Kenntnisse und Erfahrungen (Zeugnisse, Teilnahmebescheinigungen, und weitere) bis zum 28.10.2025 unter der Stellenangebots-ID 1351246 ein.
Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: df029062adb50d9cba27f29c3a730136
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.