Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Abteilung 1, Referat 1.3
comp Thüringer Rechnungshof Land Thüringen comp 07407 Rudolstadt - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag Homeoffice ab 01.12.2025
Beschreibung
### **Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung 1, Referat 1.3 „Informationstechnik, Digitalisierung, Datenschutz, Ausbildung“**

- Einsatzort: Rudolstadt
- Zu besetzen ab: sofort
- Planstelle A 12 ThürBesG
- Eingruppierung als Tarifbeschäftigte/r: Entgeltgruppe 12 TV-L
- Kennziffer: 11/2025 – SBin IT
- Bewerbungsende: 30. Oktober 2025

**Über uns**

Der Thüringer Rechnungshof ist eine oberste Landesbehörde mit 146 Stellen. Wir sind ein unabhängiges, nur dem Gesetz unterworfenes Organ der Finanzkontrolle. Unser Ziel ist es, dass Steuergelder bestmöglich im Interesse des Gemeinwohls eingesetzt werden. Dafür prüfen wir die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes und der Kommunen und beraten Landtag, Landesregierung sowie Kommunen auf der Basis unserer Prüfungsergebnisse.

**Ihr Aufgabengebiet**

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die

- System- und Netzwerkbetreuung,
- Integration von Anwendungen in die Systemumgebung,
- systemspezifische Betreuung verschiedener Fachapplikationen,
- IT-Support und Benutzerbetreuung,
- Koordinierung und Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern,
- Informationssicherheit und Datenschutz sowie
- Administration.

**Was wir bieten**

- abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit beim Freistaat Thüringen/Thüringer Rechnungshof
- eine Stelle, die sowohl für Berufsanfänger/innen, als auch für Bewerber/innen mit Berufserfahrung geeignet ist
- Mitarbeit an der digitalen Zukunft und Souveränität einer obersten Landesbehörde
- umfassende strukturierte Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten, die konsequent und maßgeschneidert Ihre fachliche und persönliche Entwicklung unterstützen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Homeoffice an bis zu drei Tagen pro Woche möglich
- jährliche Jahressonderzahlung (TV-L)
- Behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Fahrsicherheitstraining, Vortragsveranstaltungen)
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich

**Unsere Anforderungen**

*Wir erwarten zwingend:*

- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertiger Abschluss **oder**
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen informationstechnischen Dienst

*Was uns darüber hinaus wichtig ist:*

- eine eigenverantwortliche, zügige und selbständige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- verbindliches, sicheres, freundliches und dem Einsatzgebiet angemessenes Auftreten
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

**Wichtige Informationen zur Bewerbung**

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am **Donnerstag, den 13. November 2025** statt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen oder qualifizierte Arbeitszeugnisse). Senden Sie diese bitte unter Angabe der **Kennziffer 11/2025 – SBin IT**

- auf dem Postweg an die

Präsidentin des
Thüringer Rechnungshofs
Burgstraße 1
07407 Rudolstadt

- oder nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen: https://karriere.thueringen.de
("JETZT BEWERBEN"-Button auf der rechten Seite)

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Tschäpe (03672/446-124) gern zur Verfügung.

Bitte weisen Sie die Erfüllung der Ausbildungsanforderungen anhand von Zeugnissen/Akkreditierungen/Nachdiplomierungen/amtlichen Übersetzungen o. ä. nach. Wir weisen auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei ausländischem Hochschulabschluss hin (https://www.kmk.org/zeugnisbewertung). Nähere Hinweise zu erforderlichen Unterlagen für unsere Auswahlentscheidung und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Homepage (https://www.thueringer-rechnungshof.de/www/trh/organisation/hinweise-bewerbungsprozess/).

Wir bitten darum, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen gern zurück.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten (Fahrtkosten o. ä.) werden nicht erstattet.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden per E-Mail zugesandte Bewerbungen nicht berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch entsprochen werden kann, wird im Einzelfall geprüft.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Thüringer Rechnungshof im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerbungen datenschutzkonform vernichtet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b3427b91c9f680dfb8a3ffab2e3c8987
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10967 Berlin
Arbeit ab 02.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12163 Berlin
Arbeit ab 03.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12559 Berlin
Arbeit ab 30.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10587 Berlin
Arbeit ab 01.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12053 Berlin
Arbeit ab 01.10.2025