Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen Asyl für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Das Jugend\- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Das Team Asyl gehört zum Besonderen Dienst 4 \- Flüchtlinge und Auswärtige. Die Mitarbeiter:innen des Wirtschaftsdienstes sind im Bereich der wirtschaftlichen Sozialhilfe für Leistungsbezieher nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zuständig, die im Rahmen ihres Asylverfahrens nach Frankfurt zugewiesen wurden. Der Sozialdienst ist mit Herausforderungen der Unterkunft der Asylbewerber:innen, sowie mit den Themenbereichen Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe befasst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Besonderen Dienst 4 mehrere **unbefristete** und **befristete**
## Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen Asyl (Oberinspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD
### Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Sachbearbeitung von Hilfen nach dem SBG XII, dem HSOG und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Beraten von Bürger:innen zu Leistungen nach dem SGB XII und AsylbLG
- Entgegennehmen, Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen nach dem AsylbLG, dem SGB XII, dem HSOG und auf freiwillige Leistungen
- Unterbringen von Personen nach dem Landesaufnahmegesetz
- Geltendmachung und Realisieren vorrangiger Ansprüche im Rahmen des BGB, SGB XII und anderer gesetzlicher Vorschriften
- Sichern von Rückeinnahmen
- Einarbeiten neuer Mitarbeiter:innen und Anleiten von Nachwuchskräften
### Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs\- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Umgang mit Publikum und in einer eigenverantwortlichen Sachbearbeitung
- Erfahrung im Umgang mit Rechtsanwendungen und Rechtskenntnisse der einschlägigen Gesetzgebungen der SGB I-XII und AsylbLG sind wünschenswert
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit
- Durchsetzungsvermögen
- Kooperations\- und Teamfähigkeit
- hohe Empathie und eine positive Grundhaltung zur Arbeit mit Leistungsberechtigten
- hohes Maß an Stresstoleranz
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
### Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- aktives Gesundheitsmanagement
### Weitere Infos:
Es handelt sich bei den befristeten Stellen um Tätigkeiten bis Ende 2027. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an **Herrn Hanß**, Tel. (069) 212-70775 oder **Herrn Stötzer**, Tel. (069) 212-74152.
Unter **https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html** findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (**https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-wirtschaftliche-hilfen-asyl-oberinspe-de-j9814.html**). Bitte bewerben Sie sich bis zum **26.10.2025**.
Besuchen Sie uns gerne auf unserem diesjährigen Sozialen Karrieretag am 24.10.2025. Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.mehr-bewegen.info.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: da6e4eeb1e59defd8504f590b9d8cea8
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.