Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsinteressen in Verwaltungsverfahren (m/w/d)
comp Landeshauptstadt Dresden comp Dresden - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Wirtschaftsförderung versteht sich als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Dresden. Wir unterstützen Unternehmen von der Bereitstellung von Gründer- und Gewerbeflächen bis zur Begleitung bei Erweiterungen und Ansiedlungen, einschließlich Genehmigungsverfahren. Durch enge Partnerschaften mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen fördern wir Innovationen und sichern Fachkräfte. Zudem organisieren wir kommunale Märkte, darunter den traditionsreichen Striezelmarkt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Abwesenheitsvertretung eine/-n

Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsinteressen in Verwaltungsverfahren (m/w/d) Chiffre: 80250902

◼ Bewerbung bis: 8. Oktober 2025

◼ Arbeitszeit: Vollzeit

◼ Entgeltgruppe: 10 TVöD-V

◼ Standort: Ammonstraße 74, 01067 Dresden / ab 1. April 2026 im Stadtforum

◼ Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

◼ Verfassen von Stellungnahmen, Argumentationen zu Verwaltungsvorlagen, Berichten, Anfragen; Erarbeitung von Entscheidungs- und Handlungsvorschlägen in Vertretung der Interessen der gewerblichen Wirtschaft und Wissenschaft

◼ Prüfung und Bewertung von Bauleitplanungen sowie anderer städtischer, regionaler und überregionaler Fachplanungen und Konzepten; Ableitung und Aufbereitung von Änderungsvorschlägen/-forderungen

◼ Vertretung des Amtes für Wirtschaftsförderung in ämterübergreifenden Projektgruppen; Zusammenarbeit mit Behörden, regionalen Fachverbänden und Fachbereichen der Landeshauptstadt Dresden

◼ Identifizierung und Prüfung potentieller gewerblich nutzbarer Flächen zur Weitergabe an zuständige Fachbereiche, Untersuchung und Recherche zu deren Eignung für gewerbliche Entwicklung und Klärung aller damit verbundenen planungs-, bau- und grundstücksrechtlichen Belange und Bedingungen

◼ Initiierung von neuen und Hebung vorhandener Projekte zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

◼ Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge

◼ 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs

◼ umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung

◼ Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing

◼ Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

◼ abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni), Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II

Wünschenswert

◼ betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse

◼ Kenntnisse im Verwaltungs-, Bau-, Umwelt-, Naturschutz-, Wasser- und Denkmalschutzrecht

◼ Bereitschaft zur Arbeitszeit außerhalb der Dienstzeiten lt. Dienstvereinbarung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle

Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,

Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus

Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.

Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie

unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen zum Bewerbungsprozess

Kerstin Schmidt (Amt für Wirtschaftsförderung) Herr Kutzschbach (Haupt- und Personalamt)

Tel. 0351-4888716 Tel. 0351-4883082

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?

Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt

abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1898398d409f4b4f928edba6eecc08b1
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kolakovic & Partner
comp 04600 Altenburg, Thüringen
Arbeit ab 01.10.2025
comp Stadt Lauda-Königshofen
comp 97922 Lauda-Königshofen
Arbeit ab 30.09.2025
comp Kolakovic & Partner
comp 99086 Erfurt
Arbeit ab 01.10.2025
comp Kolakovic & Partner
comp 10115 Berlin
Arbeit ab 01.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 02.10.2025