logo
Sachbearbeiter Ländliche Entwicklung (m/w/d)
comp Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz comp 01326 Dresden - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) Arbeit Vollzeit ab 10.09.2025
Beschreibung
### **Wir stellen ein!**

Kennziffer: 52/2025
Ort: 01326 Dresden
Bewerbungsfrist: 22.09.2025
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

## **Sachbearbeiter Ländliche Entwicklung (m/w/d)**

### **Über uns**

Sie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums [**zuständige Fachbehörde**](http://www.lfulg.sachsen.de/) in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr.

### **Interessante Aufgaben**

Wir freuen uns auf Unterstützung im Referat „Ländliche Entwicklung“ in folgenden Aufgaben:

- Bearbeitung von Angelegenheiten zur Ländlichen Entwicklung
- Ermittlung touristischer Entwicklungspotenziale im ländlichen Raum und Begleitung von Pilotprojekten
- fachliche Begleitung von EU-, Bundes- und Landesprogrammen zur Ländlichen Entwicklung
- organisatorische und fachliche Begleitung von Landeswettbewerben
- Wissenstransfer in die Praxis

Mehr Informationen finden Sie hier: [**Referat 23**](https://lfulg.sachsen.de/abteilung-2-grundsatzangelegenheiten-umwelt-landwirtschaft-landliche-entwicklung-7574.html?_cp=%7B%22a-13474%22%3A%7B%222%22%3Atrue%7D%2C%22previousOpen%22%3A%7B%22group%22%3A%22a-13474%22%2C%22idx%22%3A2%7D%7D)

### **Wir bieten Ihnen**

- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung nach [**Entgeltgruppe 11 TV-L**](https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html)
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Homeoffice und Gleitzeit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der [**VBL**](https://www.vbl.de/de/die-vbl)
- ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember

### **Sie bringen mit**

- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschafts- bzw. Sozialwissenschaften, Agrarwirtschaft, Umwelt, Geografie oder Raumplanung
- kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveau C1, insbesondere hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs

**Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil:**

praktische Erfahrungen im Bereich der Ländlichen Entwicklung, der Verwaltungsarbeit, im Projektmanagement und in der Auswertung statistischer Daten

Darüber hinaus wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein erwartet. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Standardsoftware werden vorausgesetzt.

### **Ihre Bewerbung**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studienabschluss*) unter der Kennziffer 52/2025 als PDF-Datei per E-Mail an **bewerbungen@lfulg.sachsen.de.** Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
 
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Leipert, Telefon 0351 26121202, zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
 
*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die [**Gleichwertigkeit**](https://anabin.kmk.org/no_cache/filter/anerkennungs-und-beratungsstellen-in-deutschland.html) mit einem deutschen Abschluss gebeten.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum [**Datenschutz**](https://lfulg.sachsen.de/download/Informationsblatt_Datenschutz.pdf).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 911c28734f249d133a71a192dc9ea349
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Commerzbank AG
comp 91126 Schwabach
Arbeit ab 27.10.2025
comp
comp 15344 Strausberg
Arbeit ab 15.10.2025
comp Captrain Deutschland GmbH
comp 44793 Bochum
Arbeit ab 10.09.2025
comp Kerstin Vesper Praxis f. Physiotherapie
comp 06114 Halle (Saale)
Arbeit ab 01.10.2025
comp Deutsche Bahn AG
comp 01067 Dresden
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 11.09.2025