Beschreibung
Sachbearbeitung im Bereich der Geschäftsstelle des Interministeriellen Ausschusses zum Aufbau der Geodateninfrastruktur NRW am Standort Köln
Die Bezirksregierung Köln sucht
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich der Geschäftsstelle des Interministeriellen
Ausschusses zum Aufbau der Geodateninfrastruktur NRW
am Standort Köln, Scheidtweilerstraße
(LG 2.1 bis A11 bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L)
in Dezernat 74 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Unser Auftrag: Gemeinsam das Rheinland gestalten!
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie ist der Motor für das Gemeinwohl und für positive Veränderungen im Rheinland und darüber hinaus. Wir kümmern uns um die zentralen Anliegen der Region und vertreten dabei viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Gestalten Sie mit unseren über 2200 Mitarbeitenden gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,2 Millionen Einwohner:innen. Bei uns kümmern Sie sich um die Anliegen der Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen zum Beispiel in Fragen des Umweltschutzes, der regionalen Entwicklung, der Förderung von Bildung und Wirtschaft oder bei der zukunftsorientierten Infrastruktur.
Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert für das Gemeinwohl suchen wir Ihre Unterstützung! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Der Aufbau der Geodateninfrastruktur.Im Dezernat 74 ist eine Geschäftsstelle des Interministeriellen Ausschusses für Geodateninfrastrukturen NRW angesiedelt. Dieser Ausschuss koordiniert die Aktivitäten der Landesregierung beim Aufbau und Betrieb der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE). Die Geschäftsstelle bei der Bezirksregierung Köln unterstützt den Interministeriellen Ausschuss bei seinen Aufgaben.
Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die ressortübergreifende Abstimmung in NRW, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen GDI-Initiativen, die Koordination und technische Beteiligung an GDI-Projekten und die Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre Aufgaben:In Dezernat 74 unterstützen Sie mit vielseitigen Aufgaben:
Organisatorische Mitarbeit in der Geschäftsstelle
Anwendungsbetreuung für Nutzer:innen des GEOportal.NRW
Beratung anderer Landesdienststellen bezüglich des Einsatzes von GDI-Komponenten (GEOportal.NRW, GEOkatalog.NRW, GEOviewer.NRW, GEOcockpit.NRW, map.nrw, Open Data Downloadclient)
Pflege der Webseiten der GDI-NW
Pflege der Metadaten für INSPIRE- und Geobasisdatendienste von Geobasis NRW
Was Sie mitbringen müssen: Das AnforderungsprofilFachlich:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geodäsie/Vermessungswesen, Geoinformatik, Informatik oder Geographie (mit nachgewiesenem Studienschwerpunkt Geoinformatik
Oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
Wünschenswert sind außerdem:
Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL/PostGIS)
Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. ESRI (ArcGIS), Quantum GIS (QGIS), u.a.)
Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen ist erforderlich.
Persönlich:
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
Aufgeschlossenheit für neue Verfahrenstechniken und IT-technische Entwicklungen
Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Ihre BenefitsSoziale Verantwortung und sinnstiftende Tätigkeit
Das Gemeinwohl steht im Vordergrund unserer Tätigkeiten
spannender, gesellschaftlicher Mehrwert
aktuelle politische Bezüge
Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
flexibler Arbeitszeitrahmen von 6.30 bis 20.00 Uhr
grundsätzlich keine Kernarbeitszeit...