Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
am Studienort Münster
- ab sofort -
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Planung von Sonderlehrveranstaltungen
(A6 - A9 LBesO A NRW / EG 9a TV - L)
für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.
Am Studienort Münster füllen derzeit knapp 1.270 Studierende in fünf Studiengängen das Gebäude mit Leben. Das Team aus 16 Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 47 hauptamtlich Lehrenden und rund 150 Lehrbeauftragten des Studienortes betreuen die Studierenden in den Theoriephasen ihrer beruflichen Grundbildung.
Planung von Sonderlehrveranstaltungen für die Fachbereiche allgemeine Verwaltung, Rentenversicherung und Polizei
Training sozialer Kompetenzen, Berufsrollenreflexion, Seminare sowie Projekte
Erfassung des Lehrbedarfs sowie Akquise der Lehrenden
Stunden- und Raumplanung mithilfe der Software „ANTRAGO“
Abrechnung der hauptamtlich Lehrenden
Auswahl der Dozentinnen und Dozenten und Kontaktpflege zu den nebenamtlich Lehrenden
Allgemeine Aufgaben im Studiensekretariat
Sie verfügen über
die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land NRW oder in den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Lande Nordrhein-Westfalen oder
einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (zuvor: Angestelltenlehrgang I) oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder
eine vergleichbare Ausbildung in einem Verwaltungs- oder Büroberuf.
IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN
Durch Ihre selbstständige, eigenverantwortliche und äußerst sorgfältige Arbeitsweise stellen Sie den reibungslosen Studienbetrieb am Studienort Münster sicher.
Sie verfügen über eine sichere und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, so dass Sie in der Lage sind verschiedene Anliegen professionell zu begleiten.
Ihr sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten hilft Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern und Sie sind bereit sich auch in neue Software (Verwaltungssoftware, Abrechnungssoftware SAP) einzuarbeiten.
Sie arbeiten gerne im Team und erarbeiten gemeinsam ergebnisorientierte Lösungen.
Durch Ihr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen können Sie komplexe Sachverhalte verständlich darstellen.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Das bieten wir Ihnen:
FAIRE BEZAHLUNG
Sofern Sie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, werden Sie in ein Beamtenverhältnis bei der HSPV NRW in dem Eingangsamt A6 LBesO A NRW eingestellt oder im Rahmen Ihres Beamtenverhältnisses zur HSPV NRW versetzt. Die Stellen für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Laufbahngruppe 1.2 sind grundsätzlich in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A6 bis A9 LBesO A NRW bewertet. Als Tarifbeschäftigte werden Sie in die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Länder - TV-L - eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 2.520,10 EUR bis zu 3.818,66 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.
SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen am Studienort Münster kümmern sich um Vieles: Sie koordinieren und organisieren den Studienbetrieb für knapp 1200 Studierende. Am Studienort Münster arbeiten derzeit 16 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen. Sie sind verantwortlich für einen reibung...
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d66c2c0be498dd834771480a44cbd516
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.