Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verbraucherschutz zu besetzen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Alternativ kann die Stelle in Teilzeit mit zwei Personen geteilt werden.
?? Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verbraucherschutz
?? Ihre Aufgaben
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet, bei dem Sie Verantwortung übernehmen und einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz leisten:
* Ordnungsbehördliche Maßnahmen auf Grundlage des nationalen und EU-Lebensmittelrechts
* Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren im Lebensmittelrecht
* Ausarbeitung von Stellungnahmen für das Rechtsamt im Rahmen von Klageverfahren
* Ordnungsbehördliche Maßnahmen bei Keim- und Zellzahlüberschreitungen (Milchhygieneüberwachung)
* Bearbeitung von Anträgen nach dem Verbraucherinformationsgesetz
* Information der Öffentlichkeit gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch
* Co-Administration der Fachsoftware Balvi-IP für den Bereich Lebensmittel
* Abwicklung der dezentralen Buchhaltung
* Prüfung tiergesundheitlicher und ggf. tierschutzrechtlicher Voraussetzungen sowie Ausstellung von Attesten für inländische Verbringungen, EU-Verbringungen sowie Ein- und Ausfuhren von Tieren und tierischen Erzeugnissen inkl. Vorattesten (anteilig)
* Bedienung von TSN-online und TSN-KVP, Beantwortung von Fragestellungen mittels TSN
?? Ihr Profil
Voraussetzung für die Stellenbesetzung:
* Qualifikation für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
* Angestelltenprüfung I
Darüber hinaus wünschen wir uns:
* Ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Kontakt mit Betriebsinhaberinnen und -inhabern
* Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
* Ein offenes und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
* Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
?? Wir bieten Ihnen
Bei uns finden Sie nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Umfeld, in dem Sie sich entwickeln und wohlfühlen können:
* Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD / A 8 NBesG
* Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
* Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. im Homeoffice
* Strukturiertes Einarbeitungskonzept für einen reibungslosen Einstieg
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und Betriebssportangeboten
* Betriebliche Kinderbetreuungsangebote (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer, Ferienbetreuungsprogramme)
* Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Darüber hinaus bietet Ihnen der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden eine reizvolle Landschaft, ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot sowie durch die Nähe zur Nordsee einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Mittelpunkt, erwarten Sie eine lebendige Altstadt mit liebevoll restaurierten Häusern und ein touristischer Freizeithafen.
?? Kontakt
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Frau Dr. Sammet (Tel. 0491/926-1450) sowie Herr Harms (Tel. 0491/926-3232) gerne zur Verfügung.
?? Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
?? Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Verbraucherschutzes im Landkreis Leer - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4cbd8bff6118969f59906f19106927be
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Romantik Hotel Reichshof GmbH 26506 Norden, Ostfriesland
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.