Sachbearbeiter (m/w/d) Organisationsmanagement
comp Landkreis Saalekreis comp 06217 Merseburg - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Arbeit Vollzeit ab 28.08.2025
Beschreibung
In der Stabsstelle Organisation des Dezernates I ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
%jobTitle%
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte u. a.
Organisationsmanagement
Prozessmanagement
Geschäftsprozesse unter Anwendung einer anerkannten Modellierungssprache (z. B. BPMN) erheben und modellieren
Geschäftsprozesse analysieren
Optimierungspotenziale identifizieren, Soll-Prozess entwickeln und die Organisationseinheiten bei der Umsetzung begleiten
Prozesse dokumentieren
Prozessdatenbank aufbauen und pflegen
Modellierungskonventionen/-standards erarbeiten und festlegen
Organisationseinheiten zu Modellierungskonventionen und Prozessmanagement beraten
dezentrale Verantwortungsbereiche zur Prozessmodellierung in Organisationseinheiten aufbauen
Organisationsentwicklung
Organisationseinheiten in organisatorischen Fragestellungen und Veränderungsprozessen bezüglich Aufgabenkritik und strategischer Ausrichtung beraten und unterstützen
Verwaltungsorganisation in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung strategisch weiterentwickeln
Organisationsuntersuchungen und (Re-)Organisations-maßnahmen konzeptionieren, leiten und durchführen
Projektmanagement verantworten (u. a. Projektkoordinierung, Ergebnissicherung, Dokumentation)
Change-Management-Strategien entwickeln
Qualitätsmanagement
Evaluierung durchführen
Verbesserungsmaßnahmen aufzeigen
Stellenwirtschaft, -planung und -begutachtung
Ämter bei der jährlichen Stellenplanung beraten, unterstützen und begleiten
Optimierungspotential zur Kompensation von Mehrbedarfen aufzeigen
Meinungsverschiedenheiten moderieren und/oder zur Eskalation beitragen
Arbeitsplatzinterviews durchführen
Führungskräfte zur effizienten Aufgabenverteilung unter Berücksichtigung von Kostenerwägungen beraten
Stellen- und Dienstpostenbeschreibungen erstellen und aktualisieren sowie Organisationseinheiten bei der Aufgabenentwicklung unterstützen
Stellen- und Dienstposten bewerten und Aktenvermerke erstellen
Anträge auf Überprüfung bearbeiten
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss:

in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften oder
in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder
in der Fachrichtung Projektmanagement.
Alternativ verfügen Sie über einen abgeschlossenen B II-Lehrgang.

Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, haben fachliche Erfahrungen im Bereich Organisationslehre, Prozess- und Projektmanagement. Vorhandende Kenntnisse zur Entgeltordnung und den Einzelnormen des TVöD sowie Beamtenbewertung nach dem KGSt-Modell sind ebenso wünschenswert.

Sie verfügen über logisches, analytisches und konzeptionelles Denken, sind sprachgewandt, dialogbereit und besitzen ein hohes Maß an Kundenorientierung, Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit.

Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil.

Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sowie gute Englischkenntnisse.

Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.

Bewerbung und Kontakt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 25.09.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Below-Henniger unter der Telefonnummer 03461 40-2203.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Anne Wohlleben unter der Telefonnummer 03461 40-2144 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Jetzt bewerben!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f17aaf53a531ba93ce940c65f0e69f0a
Letztes Update: 28.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Alphartis SE
comp 72160 Horb am Neckar
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Alphartis SE
comp 79268 Bötzingen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Alphartis SE
comp 72160 Horb am Neckar
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Alphartis SE
comp 72800 Eningen unter Achalm
Ausbildung ab 01.09.2026