logo
Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen / Gestattungen
comp Land Sachsen-Anhalt Landesstraßenbaubehörde Zentrale comp 38820 Halberstadt - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Arbeit Vollzeit ab 02.10.2025
Beschreibung
Die **Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt** ist eine obere Landesbehörde. Unsere rund 1300 Beschäftigten sind in Sachsen-Anhalt für Planung, Bau, Betrieb sowie Unterhaltung und Instandsetzung der Bundesstraßen, der Landesstraßen und einzelner Kreisstraßen einschließlich ihrer Brücken- und Ingenieurbauwerke verantwortlich.

**Im Regionalbereich West der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt in Halberstadt** ist – vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen –zum nächstmöglichen Zeitpunkt **die Stelle**

## Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen / Gestattungen

vergütet **bis zur** **Entgeltgruppe 9b TV-L** unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

**Unser Angebot an Sie:**

·         Aktive Förderung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         Bedarfsorientierte, individuelle Personalentwicklung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

·         Dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

·         Flexible Arbeitszeitgestaltung (beispielsweise Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit oder mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)

·         Gewährung einer Jahressonderzahlung entsprechend dem TV-L

·         Urlaubsanspruch von bis zu 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen

·         Vergünstigungen im ÖPNV (Jobticket)

·         Vermögenswirksame Leistungen

**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**

·         Erarbeitung von Vereinbarungen bzw. Bescheiden zu Anträgen auf Gestattungen, Sondernutzungen und sonstigen Nutzungen

·         Erarbeitung von Entscheidungen im Zusammenhang mit den straßenrechtlichen Anbaubeschränkungen und –verboten

·         Begleitung und Abrechnung von Maßnahmen Dritter aus Kreuzungsrecht, sonstiger Nutzung und sonstigen Vereinbarungen

·         Erarbeitung von Stellungnahmen im Zusammenhang mit den straßenrechtlichen Anbaubeschränkungen und –verboten

·         Berechnung der Ablösung der Mehrkosten beim notwendigen Ausbau von Bundes- und Landesstraßen im Rahmen des Anbaurechts

**Ihr Profil:**

·         Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder der erfolgreiche Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II

·         Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

Wünschenswert sind darüber hinaus:

·         Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen wie zum Beispiel FStrG, StrG LSA, ODR, BauO LSA, BauGB, BauGVO LSA, StraKR, EKrG, ARS, ZTV, VwGO, BGB, StVG, StVO, u. a. m.

**Ihre Ansprechpartnerinnen:**

·         Fachbereich: Frau Kallmeyer (Fachgruppenleiterin Straßenverwaltung und -verkehr) Tel. 03941/661-2149

·         Personalbereich: Frau Frank Tel. 0391/567-2775

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

**Sie erfüllen die Voraussetzungen und Sie wollen mit uns gemeinsam etwas bewegen?**

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **23.10.2025** unter Angabe des **Kennwortes „W-2321“.**

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei an
[bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de](https://mailto:bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de).

Optional senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Dienststelle:

**Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt**
**Zentrale**
**Fachbereich 12, Frau Frank**
**Hasselbachstraße 6**
**39104 Magdeburg**

**Hinweise:**

·         Bei Bewerbenden aus der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt erfolgt bis zur Schaffung der haushaltsrechtlichen Voraussetzung die Übertragung höherwertiger Aufgaben gemäß § 14 TV-L

·         Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht

·         Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

·         Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet

·         Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur durch einen beigefügten ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag

·         Bewerbungskosten werden nicht erstattet

·         Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Internetseite: [www.lsbb.sachsen-anhalt.de](https://lsbb.sachsen-anhalt.de/) in der Rubrik Stellenausschreibungen

·         Bei ausländischen Bewerbenden

o   Sprachniveau mindestens B1

o   Nachweis über Anerkennung des Abschlusses in Deutschland (bspw. von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB))

o   Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 509bea873793dfb5825aa66b7baa8419
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12689 Berlin
Arbeit ab 04.10.2025
comp Jobactive GmbH Düsseldorf
comp Düsseldorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10243 Berlin
Arbeit ab 06.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13347 Berlin
Arbeit ab 04.10.2025
comp O-P-S Outputmanagement Personalservice GmbH
comp 85774 Unterföhring
Arbeit ab 02.10.2025