Sachbearbeiter (m/w/i) im Immissionsschutzrecht
comp Landkreis Reutlingen comp 72764 Reutlingen - Deutschland
Immissionsschutzbeauftragte/r Arbeit ab 05.09.2025
Beschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Umweltschutzamt für die Abteilung Gewerbeaufsicht/
Umweltschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste
Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben und flexible
Arbeitszeiten, als

Sachbearbeiter*in

im Immissionsschutzrecht

DAS GESTALTEN SIE:


- Federführendes Durchführen von immissionsschutzrechtlichen
Genehmigungsverfahren,
- verwaltungsrechtliches Durchsetzen von Anforderungen an Anlagenbetreiber im
Bereich Immissionsschutz-, Wasser- und Abfallrecht,
- Durchführen von Besprechungen mit Firmen und anderen Behördenvertretern.

DAS BRINGEN SIE MIT:


- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management,
Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige
Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- Erfahrung oder vertiefte Kenntnisse im Umweltrecht, insbesondere im
Immissionsschutzrecht, und in der Bescheiderstellung sind von Vorteil,
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zügige und sorgfältige Arbeitsweise,
- Einsatzbereitschaft sowie gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen,
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:


- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw.
Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe
10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 65 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem
motivierten Team,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.09.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Marion Büttner, Abteilungsleiterin „Gewerbeaufsicht/Umweltschutz“,
Telefon: 07121 480-2340,
hilft bei Fragen gerne weiter.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3c511d080f64970acd930eae43e538c7
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp RPTU Kaiserslautern-Landau
comp 67663 Kaiserslautern
Arbeit ab 15.10.2025
comp Optik Schwalb Inh. Jean-Pierre Schwalb
comp 63667 Nidda
Arbeit ab 02.09.2025
comp Optik Schwalb Inh. Jean-Pierre Schwalb
comp 63667 Nidda
Arbeit ab 03.09.2025
comp FOCUS search GmbH
comp Klettgau
Arbeit ab 05.09.2025