Die Beratungsstelle berät alle Schulen im Kreis Warendorf (ca. 100 Schulen) bei Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern rund um Fragestellungen zu Lernen und / oder Verhalten. Im Schwerpunkt werden die Bezugspersonen der Schülerinnen und Schüler (Sorgeberechtigten und Lehrkräften) beraten. Zudem bietet die Beratungsstelle Systemberatung für Schulen an – also Beratung von Lehrkräften, Schulleitungen und Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern.
[Hier](https://schulberatung.kreis-warendorf.de/startseite) finden Sie weitere Informationen zur Schulpsychologischen Beratungsstelle.
### Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:
- Erste Entgegennahme aller Beratungsanfragen
- Telefonische oder schriftliche Klärung der Anliegen und Zuständigkeiten
- Beratung der Klientinnen und Klienten zu den Arbeitsabläufen in der Beratungsstelle
- In schulbezogenen Krisenfällen Verantwortung für die sofortige Kontaktaufnahme zu einer Beraterin oder einem Berater
- Planung und Koordination der Beratungstermine aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Arbeitsassistenz im organisatorischen Bereich für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. Reisekostenabrechnungen)
- Sekretariatstätigkeiten
- Arbeiten im Zusammenhang mit Gruppenveranstaltungen (Supervisionen, Fachtage für Lehrerinnen und Lehrer)
- Arbeiten im Zusammenhang mit der Kooperation mit den Schulen des Kreises Warendorf, schriftliche und telefonische Kontaktaufnahme zu Schulen zur Abfrage und Übermittlung von Informationen
- Arbeiten im Zusammenhang mit der Kooperation zu anderen Personen und Einrichtungen der psychosozialen Versorgung, Erstellung und Verwaltung umfassender Datenbanken der Netzwerkpartner und eigenständige Aktualisierung
- Pflege und Aktualisierung der Internetseite der Beratungsstelle
- Organisation der Ausleihe von Diagnostikmaterialien an Lehrkräfte
- Teilnahme an (digitalen) Teamsitzungen (per Videokonferenz) und Teamtagen
### Dieses Profil zeichnet Sie aus:
**Erforderlich:**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Verwaltungsfachangestellte/r [m/w/d] oder
- Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte/r [m/w/d]
- oder eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrganges I bzw. für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst)
- oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
**Vorteilhaft**:
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen
- ein sicheres und höfliches Auftreten
- Belastbarkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Organisationsgeschick
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit
### Diese Angebote bieten wir Ihnen:
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- DienstRad | kostenlose Parkplätze
- Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
Die Besetzung der Teilzeitstelle erfolgt mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
###
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte **bis zum 26.09.2025** als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.
Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f983af9704672c8e0c8e22402bef17b4
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.