Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der **Landkreis Augsburg** der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis Augsburg sucht einen/eine
Zahlenjongleur / Zahlenjongleurin / Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin / Verhandler / Verhandlerin (m/w/d) für die Geschäftsstelle der Kommission Kinder- und Jugendhilfe
in Vollzeit.
Sie sorgen mit dem Team der Geschäftsstelle der Kommission Kinder- und Jugendhilfe dafür, dass die rund 500 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Südbayern finanziell auskömmlich arbeiten. Gleichzeitig stellt die Geschäftsstelle sicher, dass die öffentlichen Träger wirtschaftlich und sparsam diese wichtigen Leistungen unseres Sozialstaats refinanzieren können. Folgende **Aufgabenschwerpunkte** fallen in Ihren Zuständigkeitsbereich:
- Sie prüfen Angebote (Kalkulationen) den Personal-, Sachaufwand sowie Investitionen betreffend für teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und für das Betreute Jugendwohnen.
- Sie sind für die Prüfung von Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen zuständig.
- Sie führen Verhandlungen über die Leistungs-, Qualitäts- und Entgeltvereinbarungen und legen die Ergebnisse in den Kommissionssitzungen dar.
Unsere Benefits...
------------------
- ... Dienstradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- ... Gleitende Arbeitszeiten
- ... Mitarbeiterrabatte (vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote)
- ... Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer
- ... Wahrnehmung der Aufgaben aus dem Homeoffice ist nach intensiver Einarbeitung anteilig möglich
Darauf kommt es uns an:
-----------------------
- Ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt / zur Diplom Verwaltungswirtin (m/w/d) bzw.
- die Weiterqualifizierung zum Verwaltungsfachwirt / zur Verwaltungsfachwirtin (m/w/d) oder
- den Abschluss als Diplom-Finanzwirt / Diplom Finanzwirtin (m/w/d) bzw.
- einen (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Jura bzw.
- ein Studium zum Bachelor Sozialmanagement (m/w/d) oder
- eine Weiterqualifizierung zum Fachwirt / zur Fachwirtin (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen.
**Das macht Sie aus:**
----------------------
- Sie zeichnet eine hohe Sozialkompetenz sowie freundliches und selbstsicheres Auftreten aus.
- Sie schrecken vor Zahlen nicht zurück und gestalten tragfähige Kompromisse.
- Sie nutzen Entscheidungsfreiräume in der Arbeit gerne und selbstständig aus.
- Sie beschreiten gerne neue Wege, wenn dies erforderlich wird.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und setzen sich aufgrund von Fakten erfolgreich durch.
- Sie können idealerweise gute Grundkenntnisse im Sozialleistungsbereich vorweisen.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in MS-Word und Excel.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist abhängig von der persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 10 des TVöD. Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: <https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-arbeitgeber/>
**Sie sind interessiert?**
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.10.2025!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c732a12a155921703175fea3f50b612e
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.