logo
Sachbearbeiter Verkehrsüberwachung (m/w/d)
comp Landkreis Börde     comp 39340 Haldensleben - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Vollzeit ab 03.09.2025
Beschreibung
**Sachbearbeiter Verkehrsüberwachung (m/w/d)**
**** 
**** 
Der Landkreis Börde beabsichtigt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeiter Verkehrsüberwachung (m/w/d) im Rechtsamt befristet bis 30.06.2026 zu besetzen.
 
**Aufgabenprofil:**
**** 
·         Überwachung des fließenden Verkehrs mittels Radarmessung

o   Messvorbereitung

o   Überwachung der Messung

o   Führen der Messprotokolle

·         Bearbeitung der festgestellten Verstöße im Verwarngeldbereich und Übersendung der Verstöße an die Zentrale Bußgeldstelle

·         Stellungnahme zu Einsprüchen gegenüber der Zentralen Bußgeldstelle

·         Zeuge bei Gerichtsverhandlungen

·         Festlegung neuer Messstellen unter Beachtung der physikalischen Gegebenheiten des Messgerätes

·         Pflege und Wartung der Messfahrzeuge und Messgeräte
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil stehen Ihnen gern Herr Reinhardt, Sachgebietsleiter des Sachgebietes Ordnung und Sicherheit, telefonisch unter 03904/7240 – 4241 zur Verfügung.
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**
**** 
**1.    Fachliche Anforderungen**
**** 
·         abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. ein erfolgreich abgeschlossener BI-/AI-Lehrgang oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer grundsätzlichen Dauer von mindestens 3 Jahren im kaufmännischen Bereich, idealerweise verbunden mit Kenntnissen im Rahmen der Rechtsanwendung, z. B. Justizfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte oder alternativ eine andere erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, welche das Aufgabenprofil tangiert

Hinweis: Berufsausbildungsabschlüsse mit einer Ausbildungsdauer unter 3 Jahren, die in der ehemaligen DDR erworben wurden, können gegebenenfalls im Rahmen des Art. 37 Einigungsvertrag ebenfalls berücksichtigt werden.

·         Status als „Verwaltungsvollzugsbeamter“ wünschenswert

·         Erfahrungen innerhalb der Verkehrsüberwachung wünschenswert

·         sichere Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen

·         Führerschein Klasse B
 
**2.    Persönliche Anforderungen**
**** 

- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- sicheres Auftreten
- Konflikt- und Konsensfähigkeit
 
**Wir bieten Ihnen:**
**** 
Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**         EG 5
 
**Arbeitszeit:**               39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Haldensleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 
- Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
- flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
- **Z**eit**W**ert**K**onten
- Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 17.09.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1106

Telefax: 03904 7240-51104
 
**oder**
**** 
per Mail an bewerbung@landkreis-boerde.de

Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 
Hinweis:

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1297845333e6a64dbb81cde28ee5b929
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Selbach Dirk
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 03.09.2025
comp Selbach Dirk
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 03.09.2025
comp Albert Karl oHG
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 02.09.2025
comp Selbach Dirk
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 03.09.2025
comp Edeka Nordbayern -Sachsen-Thüringen Stiftung c/o Andreas Hosch
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 07.08.2025