logo
Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d)
comp Stadt Wernigerode Gebietskörperschaft comp 38855 Wernigerode - Deutschland
Verwaltungswissenschaftler/in Arbeit Vollzeit ab 26.09.2025
Beschreibung
# Die Stadt Wernigerode stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d) ein.

### **Es handelt sich um eine Einstellung im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Bereich Städtebauliche Planung und Verkehr mit anschließender unbefristeter Weiterbeschäftigung als Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d).**

 
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

Als Sachbearbeiter Städtebauliche Planung und Verkehr (m/w/d) im Rahmen der befristeten Mutterschutz- und Elternzeitvertretung

»      Bearbeitung der Flächennutzungs- und Stadtentwicklungsplanung

»      Bearbeitung von informellen Planungen (Teilflächenkonzepte, Rahmenplanungen, Quartiersplanungen, Gutachten und Satzungen)

»      Bearbeitung von Aufgaben der Verkehrsplanung, u.a.

»      Ausarbeitungen und Beurteilungen der Themen Verkehrsentwicklung, Parkraumkonzeption, Verkehrslenkung insbesondere der touristischen Verkehrsströme

»      Koordinierung/ Mitwirkung und Erstellung von Stellungnahmen zu übergeordneten Verkehrsplanungen (Fuß- und Radwege, ÖPNV, MIV, SPNV, Wanderwege)

»      Zuarbeit bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen

»      Erstellung Monitoring gesamtstädtisch und teilräumlich

»      statistische Auswertungen und Prognosen zu stadtentwicklungs- und verkehrsplanungsrelevanten Kennzahlen
 
**Als Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d) im Rahmen der unbefristeten Weiterbeschäftigung**

»      Analyse wirtschaftsrelevanter Daten aus den Bereichen Volkswirtschaft, Arbeitsmarkt, Demographie und Infrastruktur

»      Vermittlung von Informationen an ansiedlungswillige Unternehmen über die förderrechtliche Situation im Land Sachsen-Anhalt

»      Unternehmensakquise im Rahmen geeigneter Maßnahmen wie Messeteilnahmen, Direktansprache, Standortmarketing und Netzwerkarbeit

»      Aufbau, Entwicklung und Fortführung eines Betriebsstätteninformationssystems mit den Partnern aus dem Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Wernigerode mbH

»      Ermittlung und Darstellung von gewerblich nutzbaren Flächen

»      Verkauf von städtischen Gewerbegrundstücken

»      Unterstützung von Unternehmen bei innerstädtischen Standortverlagerungen, Umbau- und Erweiterungsvorhaben

»      Organisation und Durchführung regelmäßiger Foren, Events, Stammtische für Industrie, Einzelhandel, Handwerk und Tourismus

»      Initiierung und Koordinierung von Projekten zwischen innerstädtischem Einzelhandel und der Verwaltung
 
IHR PROFIL

»      abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Stadt- und Raumplanung oder Geographie / Wirtschaftsgeographie

»      Kenntnisse maßgebender bzw. tangierender Gesetze (Haushalts- und Verwaltungsrecht, Förderrichtlinien der Europäischen Union, BauGB, u.a.m.) wünschenswert,

»      stark ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten,

»      stark ausgeprägte Innovationsfähigkeit

»      Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität,

»     hohe Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Genauigkeit

»      Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie Marketing wünschenswert

»      gute und anwendungsbereite Kenntnisse gängiger Applikationen/Software im Bereich Organisation und Kommunikation
 
WIR BIETEN IHNEN…

»      eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

»      eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß der Entgeltgruppe 10 TVöD zzgl. Sonderzahlungen (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung).

»      eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden

»      attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (u.a. Gleitzeitregelungen ohne Kernarbeitszeit, Telearbeit).

»      vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

»      einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen (ab 2027 von 31 Arbeitstagen) und 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

»      ein Jobradleasing-Modell.

»      eine betriebliche Gesundheitsförderung.

»      eine Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt (KVSA).
 
**INTERESSIERT?**

…dann bewerben Sie sich noch heute!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)** senden Sie bitte bis zum **19.10.2025** vorzugsweise per E-Mail an [bewerbung@wernigerode.de](https://mailto:bewerbung@wernigerode.de), Betreff: A61.2.

Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 10 MB nicht überschreiten und in einer kompakten PDF-Datei zusammengefasst werden.

**Fragen** zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Tauche, Sachgebietsleiterin Personal, Tel. 03943/654-120.
Fachliche Fragen für den Aufgabenbereich der Städtebaulichen Planung beantwortet Ihnen gern Herr Zagrodnik, Amtsleiter Stadt- und Verkehrsplanung, Tel. 03943/654-610.

Für fachlich Fragen im Bereich der Wirtschaftsförderung steht Ihnen Frau Dormann, Leiterin des Büros des Oberbürgermeisters und der Wirtschaftsförderung, Tel. 03943/654-104, gerne zur Verfügung.
 
**HINWEISE**

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Internet unter [Datenschutz / Stadt Wernigerode](https://www.wernigerode.de/Kurzmen%C3%BC/Datenschutz/)
 
Wernigerode, 26.09.2025
 
 
R a d ü n z e l

AL Hauptamt
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 99e0e9ffb3f3b85ec154712794324b57
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ALTEN GmbH Coburg
comp 50829 Köln
Arbeit ab 25.09.2025
comp Herrmann Personaldienste GmbH
comp 50829 Köln
Arbeit ab 01.11.2025
comp REWE-Markt GmbH Zweigniederlassung West
comp 50769 Köln
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Becher GmbH & Co. KG
comp 50769 Köln
Arbeit ab 25.09.2025