Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
# Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle, Datenschutz und Versicherungen (m/w/d)
im Fachbereich 02 - Team Organisation -
Beschäftigungsumfang 80 - 100 %, A 11 LBesG/EG 9c TVöD, unbefristet
## Zielsetzung der Stelle:
- Optimierung des Vergabewesens, Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, ordnungs- und fristgemäße sowie effiziente und unternehmensorientierte Durchführung der Vergabeverfahren
- Schutz der informationellen Selbstbestimmung der Betroffenen und die Sicherung der Privatsphäre vor unbefugter Erhebung, Verarbeitung oder Weitergabe personenbezogener Daten
## Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Zentrale Vergabestelle
- Überwachung der rechtlichen Vorgaben im Vergaberecht und Weiterentwicklung der hausinternen Verfahrensregeln und Prozesse
- Beratung der hausinternen Fachbereiche in Vergabeangelegenheiten
- Ordnungs- und fristgemäße sowie effiziente und unternehmensorientierte Durchführung der Vergabeverfahren
- Operative Umsetzung des Datenschutzes
- Vorgaben und Aspekte des Datenschutzes hausintern umsetzen
- Schulungen und Informationsveranstaltungen organisieren oder durchführen
- Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten führen
- Auskunftsersuchen nach Informationsfreiheitsgesetz bearbeiten
- Auskunft über automatisiert verarbeitete personenbezogene Daten erteilen
- Vorfälle von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten bearbeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen
- Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI)
- Versicherungen (Haftpflichtversicherungen, Vermögenseigenschaden-, Elektronik- , Strafrechtsschutz-, Instrumentenversicherung)
- Risiken je Versicherungssparte prüfen und Vorschläge zur Absicherung (Eigenversicherung oder Vertrag) machen
- Anforderungen und Abrechnungsgrundlagen aktualisieren
- Prämienabrechnung prüfen
- Einzelfallprüfungen
- Kommunikation mit den Versicherungen
## Ihr Profil:
- Abgelegte Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die 2. Prüfung (Verwaltungsfachwirt/in)
- Vorkenntnisse in den Aufgabenbereichen sind wünschenswert
- Eigenständigkeit und -verantwortlichkeit
- Sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit und -sicherheit
- Kommunikations- und Beratungsfähigkeit, adressatengerechtes Ausdrucksvermögen
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
## Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches sich für die Weiterentwicklung der Verwaltung einsetzt
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
- Familienfreundliche und großzügige Rahmenarbeitszeiten
- Gutes Betriebsklima
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
- Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
- Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Die Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.
**Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:**
Herr Frank Benz, Teamleitung Organisation, Tel.: [06571 14-2477](tel:06571142477),
E-Mail: [Frank.Benz@Bernkastel-Wittlich.de](mailto:Frank.Benz@Bernkastel-Wittlich.de)
**Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 13.10.2025 ausschließlich über das [Bewerbungsportal](https://stellen.bernkastel-wittlich.de/jobposting/7f17a7d61344a7f6874f8491b9bd27a645b397260?ref=homepage)erbeten.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 41dcf3d0195eb7fb64c20e9ee39ecc1d
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.