Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für viele Bürgerinnen und Bürger Anlaufstelle für unterschiedlichste Belange. Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Interne Dienst sind in einer Schlüsselposition tätig. Sie schaffen den direkten Draht zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung. Sie gestalten den ersten wichtigen Eindruck, liefern verlässliche Informationen, klären Anfragen kompetent und tragen so maßgeblich dazu bei, dass Abläufe transparent, effizient und bürgernah funktionieren. Dieses Team sucht nun Unterstützung. SIE sind freundlich, selbstbewusst und hilfsbereit und verfügen über ein entsprechendes Organisationsgeschick sowie den nötigen Überblick? Dann sind Sie bei uns genau richtig und bewerben sich als als
# Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für den Bereich Interne Dienste (m/w/d)
Unser engagiertes und motiviertes Team umfasst aktuell insgesamt 11 Mitarbeitende und soll um zwei weitere Mitarbeitende in Vollzeit verstärkt werden.
## Ihre Aufgaben
- Aufgaben der Postbearbeitung und Verteilung
- Kurierfahrten
- Aufgaben der Servicestelle/Information Kreishaus
- Annahme von Einzahlungen (Bußgelder, Gebühren)
- Telefonvermittlung
- Unterstützung im Sitzungsdienst bei Raumreservierungen und Bewirtungen
## Einstellungsvoraussetzung ist
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder die Laufbahnbefähigung für die erste Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kauffrau für Bürokommunikation, Industriekauffrau)
- hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveaustufe C 2 (bitte Nachweis beifügen)
## Darüber hinaus bieten Sie
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- selbstständige Problemlösungskompetenz sowie konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
## Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 7 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
- eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
- weitere Leistungen wie E-Bike Leasing oder eine Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum **19.10.2025**. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
[http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz](http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz)
### Informationen und Auskunft
Amtsleiter Amt für Immobilien
Herr Thilo Krumm
Telefon: 0271/333-1813
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6cd3a6523929b401ed245446da436bb9
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.