Beim Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ist im Dezernat „Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut“ der Abteilung Pflanzenschutzdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
**Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) "Anerkennung Saat- und Pflanzgut"**
zu besetzen.
Der Dienstort ist Rostock. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
**Aufgabengebiet**
Planung und Organisation der Aufgaben im Anerkennungsverfahren von Saat- und Pflanzgut
- Bearbeiten von Problemfällen bei der Anmeldung
- Erteilen von Ausnahmegenehmigungen gemäß § 5 Abs. 3 SaatgutV und § 6 Abs. 2 und 3 PflKartV
- Durchführen von Feldprüfungen bei Problemfällen
- Umsetzen von Gesetzesänderungen
- Überprüfen der angewandten Untersuchungsmethoden und deren Auswirkungen auf die ermittelten Untersuchungsergebnisse
- Organisation der Probenahmen
- Entscheidung zum weiteren Ablauf des Anerkennungsverfahrens
- Beratung und Unterweisung zu rechtlichen Bestimmungen und zu Fragen der Vermehrung, Aufbereitung und Lagerung von Saat- und Pflanzgut
Bearbeitung von Exportanfragen bei Pflanzkartoffeln und Mähdruschfrüchten
- Durchführen von Bonituren und von Probenahmen
- Übernahme und Überprüfung der Laborergebnisse
- Erstellen der Zertifikate nach internationalen Standards
Kontrolltätigkeiten nach § 28 Saatgutverkehrsgesetz
- Durchführen von Betriebskontrollen und Kontrolle von Saatgutpartien
- stichprobenartige Überprüfung des im Handel befindlichen Saat- und Pflanzgutes
- Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (z.B. Einleitung von Sofortmaßnahmen)
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen
Erstellen von Statistiken, Analysen, Richtlinien, Präsentationen
**Anforderungen**
- ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor bzw. Diplom-Agraringenieurin (FH) bzw. Diplom-Agraringenieur (FH) der Fachrichtung Landwirtschaft oder Agrarwissenschaften
- wünschenswert sind Kenntnisse über die Vermehrung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, über die Aufbereitung und Lagerung von Saatgut und Pflanzkartoffeln sowie zur Biologie und Schadwirkung relevanter Schadorganismen im Vermehrungsanbau und bei der Lagerung, Sortenkenntnisse sowie zum Saatgut- und Pflanzgutrecht
- Engagement, eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- sichere Anwendungskenntnisse von MS-Office-Software
- Fahrerlaubnis Klasse B
- uneingeschränkte Eignung für den Außendienst
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse
**Leistungen**
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet
- unbefristete Tätigkeit im Landesdienst M-V.
- Der Dienstposten ist teilzeitfähig.
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist von Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst in der Bewerbung schriftlich zu erklären.
Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (geeignete Nachweise zu Qualifikationen; Kompetenzen und ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte **bis zum 28. September 2025** an das
**Landesamt für Landwirtschaft,**
**Lebensmittelsicherheit und Fischerei**
**- Personaldezernat -**
**Kenn-Nr.: SB 450 HRO**
**Thierfelderstraße 18**
**18059 Rostock.**
Ihre Bewerbung können Sie auch per Email unter personal@lallf.mvnet.de einreichen (bitte nur im PDF-Format als eine Datei, andere Dateiformate werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen und ungesehen gelöscht).
Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Von der erfolgreichen Bewerberin/dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7885c33401cadf66691d7d10dfb2af75
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.