Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat "Prävention, Psychische Gesundheit, Sucht"
comp Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW comp 40219 Düsseldorf - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 20.10.2025
Beschreibung
Wir suchen für das Referat "Prävention, Psychische Gesundheit, Sucht" im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfaleneine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter. 
Das Referat „Prävention, Psychische Gesundheit, Sucht“ lebt mit seinen vielfältigen Themen vom Austausch und der Kooperation mit den unterschiedlichsten Akteurinnen und Akteuren im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen, zum Beispiel den Kommunen, Landschaftsverbänden, Krankenkasse, der freien Wohlfahrtspflege, den medizinischen Fachverbänden, aber auch den haupt- und ehrenamtlichen Hilfe- und Selbsthilfeangeboten. Die Schnittstellen zum öffentlichen Gesundheitsdienst sind von großer Bedeutung.
Ihr Aufgabenbereich

-
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Themenfeldes Sucht

-
Unterstützung und Mitarbeit bei unterschiedlichen Gremien auf Landes- und Bundesebene zu dem o. g. Sachgebiet

-
Mitarbeit bei grundsätzlichen Anfragen, Fragestellungen sowie Landtags- und Kabinettangelegenheiten; Bearbeitung von Eingaben und Petitionen des o. g. Sachgebietes

-
Bearbeitung von Hausangelegenheiten des Referates, Prüfung und Bearbeitung von Förder- und Projektanträgen, Begleitung von Förderprojekten (Sachgebiete Sucht und Psychische Gesundheit)

-
Unterstützung in den übrigen Sachgebieten des Referates


Ihr fachliches Profil

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, z. B. Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise in den Bereichen Verwaltungs- oder Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Psychologie, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss 


Von Vorteil sind:

-
grundlegende Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sowie Kenntnisse des Suchthilfesystems in Nordrhein-Westfalen

-
Erfahrungen im Haushalts- und Zuwendungsrecht

-
Freude am Austausch mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren des Gesundheitswesens


Ihre persönlichen Kompetenzen

- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit,
- analytisches und strategisches Denken,
- Kommunikations- und Verhandlungs- sowie Organisationsgeschick in der Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und -externen Stellen,
- Affinität zu Zahlen und Daten, genaues Arbeiten
- Interkulturelle Kompetenz,
- Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit,
- fundierte Kenntnisse in Standard-Software-Anwendungen (insb. Excel)

 
Unser Angebot

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. Möglichkeit von Teilzeit und Telearbeit, Stundenausgleich durch Gleittage)
- Möglichkeit einer lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung durch Langzeitarbeitskonten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Angebote zur Notfall- und Ferienbetreuung für Kinder, Beratungsangebote für Eltern und Personen mit Pflegeverantwortung)
- umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb bzw. Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sowie vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur EGr. 11 TV-L
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamtinnen und Beamte bis zur Bes.Gr. A 12 bewerben
- Beförderungsmöglichkeiten bis zur Bes.Gr. A 13 LBesO A NRW bzw. Höhergruppierungsmöglichkeiten bis zur EGr. 12 TV-L
- ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
- für Tarifbeschäftigte „Weihnachtsgeld“ (jährliche Sonderzuwendung), Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Möglichkeit der Entgeltumwandlung

 
Allgemeine Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbun­gen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbe­hinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrück­lich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewer­bungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
  
Bewerbungsverfahren
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) nur per E-Mailbis zum 20. Oktober 2025an das E-Mail-Postfach Bewerbungen_AbteilungV@mags.nrw.demit dem Betreff: 560 (bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eintragen)und versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den ausgefüllten Bewerbungsbogen im Excel-Format.
 
Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden. Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: www.mags.nrw/datenschutzhinweise
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/f6d85623-ae72-4622-9415-9c3ad8658a02)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1704501346295e35d37a2433d1fe9ff2
Letztes Update: 23.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AVANCE Gruppe
comp 01900 Großröhrsdorf, Oberlausitz
Arbeit ab 24.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 48529 Nordhorn
Arbeit ab 22.09.2025
comp Melanie Denneburg
comp 48529 Nordhorn
Arbeit ab 22.09.2025
comp LIST Bau Nordhorn
comp 48529 Nordhorn
Arbeit ab 24.09.2025
comp Max Mustermann - Die Personalberater
comp 48529 Nordhorn
Arbeit ab 24.09.2025