Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist das „Lohnbüro“ des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Zur Verstärkung des Referatsteils **Besoldung** des Referates 51 suchen wir am **Standort Lüneburg** zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
**Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d).**
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 8 Teil II Abschnitt 4 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet und grds. teilzeitgeeignet.
**Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:**
* Termingerechte Bearbeitung der Besoldungsangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten unter Anwendung rechtlicher Vorgaben und der Abrechnungssoftware KIDICAP
* Feststellung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der notwendigen Merkmale im DV-Verfahren für die Errechnung und Zahlbarmachung der Besoldung
* Feststellung, Berechnung und weitere Bearbeitung von Nachzahlungen und Überzahlungen der entsprechenden Bezüge
* Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen
* Auskünfte an Besoldungsempfängerinnen und -empfänger sowie Dienststellen zur Sache und zum Recht, einschließlich der persönlichen und telefonischen Beratung sowie der selbstständigen Führung des erforderlichen Schriftverkehrs
**Ihr Profil:**
* der erfolgreiche Abschluss
* der Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
* des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs I oder
* der Ausbildung zur oder zum Fachangestellten für Bürokommunikation
* der Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
mit aktuellen durch Berufserfahrung oder einem nicht weit zurückliegenden Ausbildungsabschluss im öffentlichen Dienst, idealerweise im Landesdienst, erworbenen Kenntnissen (diese sind für die Ausübung der Tätigkeit erforderlich)
* der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten bzw. Steuerfachangestellten mit aktueller und mind. 1-jähriger praktischer Abrechnungserfahrung im Bereich Sozialversicherungs- und Steuerrecht
* sicherer Umgang mit den im Haus eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere mit den MS-Office Produkten Word, Excel und Outlook
* verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
* ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
**Unser Angebot:**
* ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
* ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
* eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft)
* umfassende und individuelle Einarbeitung
* Unterstützung durch ein motiviertes Team
* die Möglichkeit der mobilen Arbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
* familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
* vielfältige Möglichkeiten rund um „gesundes Arbeiten“
* ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das NLBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Witthöft (Tel.: 04131 / 15-3030) und für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Herr Niebuhr (Tel.: 0511 / 925-2789) gern zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 19.11.2025 vorzugsweise [online](https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102552) entgegengenommen.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe des Aktenzeichens 11.12–03041/51-BS an das
**Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung**
**Referat 11 - z. Hd. Herrn Niebuhr**
**Auestraße 14**
**30449 Hannover**
[**NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de**](mailto:NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de)
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Sollten Sie sich nicht online bewerben, beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersenden Sie daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichten Sie auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik [ Datenschutz ](http://www.nlbv.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-nlbv-164625.html).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fa81642ff84cea2d0dac0c5374d5e205
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.