Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Belange Schulträgerpersonal
comp Landschaftsverband Rheinland comp 50679 Köln - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Arbeit Teilzeit Abend ab 04.10.2025
Beschreibung
### Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Belange Schulträgerpersonal

**Standort:** Köln
**Einsatzstelle:** LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung
**Vergütung:** E9c-E10 TVöD
**Arbeitszeit:** Teilzeit bis zu 19,5 Std./Woche
befristet bis zum 31.08.2028
**Besetzungsstart:** nächstmöglich
**Bewerbungsfrist:** 30.10.2025


### Das sind Ihre Aufgaben
Die Abteilungen 52.10 und 52.30 sind für die Allgemeinen Schulträgeraufgaben verantwortlich. Für die Wahrnehmung der Schulträgeraufgaben sind den einzelnen Regionen die Schulen regional zugeordnet. Neben den Aufgaben der Schülerbeförderung, regionalen Schulbetreuung und der debitorischen Abrechnung der therapeutischen Leistungen ist auch die Verantwortung für das nachgeordnete Personal in den Außendienststellen der LVR-Schulen an die einzelnen Regionen angebunden.

Das Schulträgerpersonal setzt sich aus Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen zusammen: u.a. Pflege, Therapie, Hausmeister, Verwaltungskräfte, Küchenkräfte.

Sie unterstützen die jeweilige Regionalleitung der Region bei der Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion für das nachgeordnete Schulträgerpersonal.

Hierzu gehören insbesondere:


- die Begleitung und entscheidungsreife Vorbereitung von Personal- und Organisationsmaßnahmen (u.a. Betreuung der Mitarbeitenden, Vorbereitung von Mitarbeitendengesprächen, Vorbereitung von Beurteilungen/Arbeitszeugnissen) sowie von Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren
- die Entwicklung und Initiierung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit


Im Rahmen der Aufgaben fallen regelmäßig Dienstreisen im gesamten Rheinland an.


### Das bieten wir Ihnen

**Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben**
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags.


**Gute Verkehrsanbindung**
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.


**Zentrale Lage**
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.


**Tarifliche Leistungen**
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.


**30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche**
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.


**Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung**
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.


### Das bringen Sie mit

- Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das 1. juristische Staatsexamen in

- Verwaltungswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Human-Ressource-Management oder
- alternativ in Wirtschaftswissenschaften oder


- den Verwaltungslehrgang II


Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (je nach Studienabschluss) in Entgeltgruppe 9c oder Entgeltgruppe 10.


### Worauf es uns noch ankommt

- Ihre fundierten Kenntnissen im Arbeits- und Tarifrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten können Sie sicher und zielgerichtet in Ihrer Arbeit einsetzen.
- Im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit verfügen Sie über umfangreiche Fachkenntnisse, die Sie kompetent anwenden.
- Sie haben sich intensiv mit den Strukturen und Aufgaben des LVR als Schulträger auseinandergesetzt und sind mit diesen bestens vertraut.
- Ihr ausgeprägtes Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen ermöglicht es Ihnen, auch in komplexen Situationen fundierte und zeitnahe Entscheidungen zu treffen.
- Durch Ihre hohe Einsatzbereitschaft sind Sie stets bereit, auch in anspruchsvollen Momenten engagiert und zuverlässig zu arbeiten.
- Ihr sehr gutes Ausdrucksvermögen, sowohl mündlich als auch schriftlich, sorgt dafür, dass Sie stets klar und verständlich kommunizieren können.
- Ihre zeitliche Flexibilität ermöglicht Ihnen, die dienstlichen Termine entsprechend wahrzunehmen.
- Sie verfügen über einen gültigen PKW-Führerschein.


### Sie passen zu uns, wenn...
- **... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen.** Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.- **... Sie Vielfalt als Chance sehen.** Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.- **... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen.** Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


### Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!


### Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Laura Tenhofen
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-6091

Markus Morjan
steht Ihnen als Regionalleiter im LVR-Fachbereich Schulen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-5233
**Das benötigen wir von Ihnen**


- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung


Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.


### So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.


### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktu(...)

Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7b4b5426235939ab432c3011b98aa519
Letztes Update: 03.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MANPOWER GmbH & Co. KG
comp 06114 Halle (Saale)
Arbeit ab 31.10.2025
comp MANPOWER GmbH & Co. KG
comp 06108 Halle (Saale)
Arbeit ab 31.10.2025
comp MANPOWER GmbH & Co. KG
comp 68159 Mannheim
Arbeit ab 31.10.2025
comp MANPOWER GmbH & Co. KG
comp 67061 Ludwigshafen am Rhein
Arbeit ab 31.10.2025
comp MANPOWER GmbH & Co. KG
comp 69123 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 31.10.2025