Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**
**im Fachbereich Tiefbauten**
**Kennziffer: 110.2025**
unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Der Arbeitsplatz ist im Rathaus der Gemeinde Ellerau. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
**Warum Quickborn?**
Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.
Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.
Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.
**Zu Ihren künftigen Herausforderungen gehören insbesondere:**
· Betreuung der Grünanlagen, der Schulsportanlagen und der Spielplätze
· Gewässerpflege/ -unterhaltung
· Erfassung, Priorisierung und Analyse von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bis hin zur Konzept- und Vorlagenerstellung für die zuständigen politischen Gremien
· Ausschreibung/Angebotseinholung, Beauftragung, Betreuung und Abrechnung kleiner Tiefbaumaßnahmen
· Eigenverantwortliche Planung und Bewirtschaftung der Produkt- und Finanzmittel
· Koordinierung/Abstimmung mit dem Bauhof (KBE)
· Genehmigung von Zufahrten und Aufgrabungen
Änderungen in der Aufgabenbeschreibung können sich im Laufe der weiteren Entwicklung noch ergeben.
**Was wir von Ihnen erwarten:**
· eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Straßenbau, Tiefbau, GaLa- Bau oder damit verwandten Berufen; alternativ eine Verwaltungsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in den entsprechenden Verwaltungsbereichen
· Qualifizierung zum Techniker, Meister bzw. zum Verwaltungsfachangestellten
oder einen gleichwertigen Erfahrungsstand
**Weitere wünschenswerte Voraussetzungen:**
· Führerscheinklasse B / B96 (ehem. Klasse III)
· Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
· Gute EDV-Kenntnisse im Zusammenhang mit MS-Office-Paket und die Bereitschaft, sich in die gängigen Fachprogramme einzuarbeiten
· Sicheres und souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit
· Überzeugende Ausdrucksweise in Wort und Schrift
· Selbstständiges, ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten sowie eigenverantwortliches Handeln
**Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl:**
**Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben**
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
· Moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow
· Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur
**Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Lebensphasenorientierte Personalpolitik**
· Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
· Individuelle Arbeitsorganisation durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
· 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
· Anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden
**Gesundes Arbeiten**
· Ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowohl im Büro als auch im Home-Office
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
· Freibad direkt neben dem Rathaus
· Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut
· Jährliches Sommerfest und Jahresabschlussfeier
**Erreichbarkeit**
· Ein Arbeitsplatz mit optimaler Erreichbarkeit durch die öffentlichen Verkehrsmittel und der Möglichkeit kostenlos am Rathaus zu parken
**Eingruppierung/Besoldung und Betriebliche Altersvorsorge**
· Die Eingruppierung erfolgt nach E 9a TVöD
· Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
· Eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte
· Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung für Tarifbeschäftigte
· Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV ProfiTickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte)
· Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem - Die Stadt Quickborn bezuschusst Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss von 30,00 € mtl.
Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.
Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
**Nähere Information**
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Uwe Scharpenberg (Tel. 04106 / 611 – 231) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.
**Gewünschte Bewerbungsform**
Bitte bewerben Sie sich **bis zum 05.10.2025** über das Online-Bewerbungsportal
**karriere.quickborn.de** oder richten Sie Ihre Bewerbung an [bewerbung@quickborn.de](mailto:bewerbung@quickborn.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 234fc6d074858da268dc490e1c9d5c7d
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Inovan GmbH & Co. KG Birkenfeld 75217 Birkenfeld, Württemberg
Arbeitab 05.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.