Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 12.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik.
Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Sie haben Erfahrung in der Personalsachbearbeitung oder im öffentlichen Dienst und Lust auf eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die zentrale Personalabteilung am Standort München eine/einen
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter - Personal - m/w/d - 3. Qualifikationsebene**
Sie sind bei uns kompetente Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Universität in allen arbeits- und dienstrechtlichen Personalangelegenheiten und setzen diese selbständig als Teil unseres motivierten Teams um.
**Ihr Profil:**
· Laufbahnbefähigung (3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in m/w/d (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II).
· Sie bringen Sicherheit in der Rechtsanwendung, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit.
· Sie verfügen über Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit.
· Vorteilhaft sind Fachkenntnisse im Dienstrecht, Tarif- und Arbeitsrecht in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes.
**Wir bieten:**
· Für den Start an der TUM steht Ihnen ein kompetentes Team und eine persönliche Ansprechperson zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden. Auch wenn Sie bereits über Personalrechtserfahrungen verfügen, können Sie Ihren Radius bei uns um spannende Hochschulrechtsthemen erweitern und werden von uns intensiv begleitet. Die weitere Personalentwicklung ist vom Aufgabenprofil, Heraushebung durch Erfahrungswissen mit Steuerungsverantwortung und persönlicher Eignung abhängig.
· Zukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach Aufgabengebiet.
· Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit [am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport](https://www.zhs-muenchen.de/zhs/startseite/) über ein Semesterticket (ab 22 Euro pro Semester).
· Vielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m..
· Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis ist abhängig von der persönlichen Qualifikation und nachgewiesener Erfahrungen im Personal- und/oder Hochschulbereich ein Einstieg ab Besoldungsgruppe A 9 oder A 10 möglich. Bei einer Einstellung im Beschäftigungsverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen streben wir die Übernahme ins Beamtenverhältnis an. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
· **Ist Ihr Interesse geweckt?**
Bewerben Sie sich mit beigefügten Qualifikationsnachweisen unter Angabe des Kennworts: **ZA 2-Personal-3.QE** bis **19.10.2025** bei uns.
Bitte senden Sie hierfür Ihre Unterlagen als eine Datei im PDF-Format an: [**BW-Pool@zv.tum.de**](mailto:BW-Pool@zv.tum.de)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Seidl unter 089/289-22290 oder über obenstehende Emailadresse.
\*\*\*\*
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/](https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
\*\*\*\*
Informieren Sie sich über uns: www.zv.tum.de/personal/startseite/
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 13b9d53e8734b7bdb38ee124b6029c49
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.