Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
comp Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft comp 14467 Potsdam - Deutschland
Lebensmittelkontrolleur/in Arbeit Vollzeit ab 09.09.2025
Beschreibung
Stellenausschreibung des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)**

im Referat 64 „Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Fleischhygiene, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Tabakwaren, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Ausgangsstoffgesetz, Anbauvereine nach dem Konsumcannabisgesetz“ in der Abteilung 6 „Verbraucherschutz“

Dienstort: Potsdam Einstellungsdatum: ab sofort Dotierung: E 10 TV-L

Dauer: befristet gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) mit der Option der unbefristeten Einstellung

Als oberste Landesbehörde ermöglicht das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage.

**Ihr Aufgabengebiet**

• Bearbeitung allgemeiner und grundsätzlicher Angelegenheiten der Überwachung von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, sonstigen Bedarfsgegenständen und Futtermitteln im Land Brandenburg

• Mitwirkung bei der Bearbeitung von Aufgabenschwerpunkten insbesondere der amtlichen Futtermittelüberwachung in Umsetzung von Bundes- und EG-Recht im Land Brandenburg

• Bearbeitung von Vorgängen hinsichtlich der Zusammenarbeit mit den einzelnen Ressorts der Landesregierung Brandenburg, des LAVG und den Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte bzw. örtlich zuständigen insbesondere der Futtermittelüberwachung bis zur Unterschriftsreife

• Bearbeitung berufsrechtlicher Angelegenheiten der Lebensmittelkontrolleure, Lebensmittelchemiker, Futtermittelkontrolleure und amtlichen Fachassistenten sowie Antragsprüfung zum Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz und Zulassung von privaten Sachverständigen gem. § 43 LFGB

• Wahrnehmung spezieller Aufgaben bei der Überwachung des Verkehrs von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, sonstigen Bedarfsgegenständen und Futtermitteln

• Öffentlichkeitsarbeit

• Beantwortung von Verbraucheranfragen und Anfragen der zuständigen Behörden in den Landkreisen und kreisfreien Städte

**Das bringen Sie mit**

• Fachhochschulabschluss bzw. Bachelor in der Fachrichtung Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung in der amtlichen Lebensmittelüberwachung oder Qualifikation als Lebensmittelkontrolleurin oder Lebensmittelkontrolleur

• fachliche Kenntnisse im Lebensmittelrecht und Futtermittelrecht auf EU-, Bundes- und Landesebene und Kenntnisse im Verwaltungsrecht

• wichtig sind ein grundlegendes Know - How im IT - Bereich als Teil Ihres Standard-Repertoires bzw. die Bereitschaft, sich digitale Werkzeuge (z. B. Videokonferenzlösungen) anzueignen sowie Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Vorgangsbearbeitungssystemen

• erwartet werden außerdem ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Belastbarkeit, persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

**Ihr Profil**

Ihre Arbeit ist geprägt von persönlichem Engagement, Selbstständigkeit und Dienstleistungsorientierung. Sie passen besonders gut zu uns, wenn Sie beharrlich und zielorientiert arbeiten können, immer auf der Suche nach kreativen Lösungen und offen für andere Ideen und Standpunkte sind.

**Was wir bieten**

• Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer obersten Landesbehörde in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage.

• Die Möglichkeit, sich durch interessante Fortbildungen weiterzuentwickeln.

• Gesundheit und gute Arbeit sind eng miteinander verknüpft. Wir unterstützen daher zielgerichtet das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und leben ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Angebot von beispielsweise ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen, Impfangeboten, gesundheitsbezogenen (Online-)Seminaren).

• Eine offene Willkommenskultur und eine intensive Einarbeitung, um die fachliche und persönliche Integration zu erleichtern und eine abwechslungsreiche, zukunftsgestaltende und sinnstiftende Aufgabe, die dem Gemeinwohl dient.

• Ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und flexibler Arbeitszeit zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Noch nicht überzeugt?

Erhalten Sie mehr Einblicke in die Arbeit beim Ministerium in unserem **[Recruitingfilm](https://vimeo.com/1067655679)!**

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich auf diese Position!

Hinweise

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuelle Orientierung und Identität. Das MLEUV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.

Bei einer Besetzung der Stelle mit Personen, die sich bereits in einem dauerhaften Beschäftigungsverhältnis zum Land Brandenburg befinden, besteht die Möglichkeit einer befristeten Umsetzung.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Bewerbungsverfahren

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online über das Portal Interamt.de (Stellenangebot: 1354240)

**[Sachbearbeiter/Sachbearbeiter im Referat 64 des MLEUV](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1354240)**

bis zum 29. September 2025 (Kennziffer: MLEUV – 25/50/64).

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an Cerstin Hennig (Telefon: 0331 866-7940) und bei allgemeinen Rückfragen an Stefan Baudach (Telefon: 0331 866-7738).

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft,

Umwelt und Verbraucherschutz

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S

14467 Potsdam mleuv.brandenburg.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ba30b425aa68e2a379e27ac3ed170363
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KOBRA Formen GmbH
comp 08485 Lengenfeld, Vogtland
Ausbildung ab 12.08.2025
comp KOBRA Formen GmbH
comp 08485 Lengenfeld, Vogtland
Ausbildung ab 11.08.2025
comp KOBRA Formen GmbH
comp 08485 Lengenfeld, Vogtland
Ausbildung ab 01.09.2025
comp Wackler Personal-Service GmbH
comp 08485 Lengenfeld, Vogtland
Arbeit ab 09.09.2025
comp Habermann GmbH
comp 08485 Lengenfeld, Vogtland
Arbeit ab 02.09.2025