Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Seminarbüro
comp Hochschule für Polizei Baden-Württemberg comp 71034 Böblingen - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 15.10.2025
Beschreibung
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in **Böblingen** – wir freuen uns auf Sie!

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Seminarbüro**

**(Vollzeit, befristet, bis EG 9b)**

**Kennziffer: 2025-072**

Ihre Aufgaben:

- Abwesenheitsvertretung der Leitung des Arbeitsbereichs Bildungsbetrieb mit Seminarbüro und Service-Center einschließlich Koordinationsaufgaben
- Administration von zentralen und dezentralen Fortbildungsveranstaltungen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen erwachsenengerechter Fortbildung
- Administration von Veranstaltungen außerhalb des Fortbildungsangebots externer Dienststellen (Besprechungen/Tagungen) am Standort
- Mitarbeit bei der halb- und ganzjährigen Planung und Terminierung des Fortbildungsangebots am Standort
- Unterstützung der Fortbildungsverantwortlichen bei der Durchführung der Fortbildungsmaßnahmen
- Schriftliche und telefonische Absprachen mit externen Fortbildungsanbietern und Dienststellen
- Zuarbeit bei Abrechnungsangelegenheiten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- Bewerben können sich Personen, mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in der öffentlichen Verwaltung (Diplomverwaltungsfachwirt / B.A. Public Management) sowie Personen mit einer vergleichbaren Qualifikation

Von Vorteil sind:

- Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich
- Umfassende und fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Weiterbildung in fachspezifischen DV-Anwendungen
- Fähigkeit zu selbstständigem, ergebnisorientiertem und konzeptionellem Arbeiten sowie ganzheitlichem Denken
- Organisationskompetenz
- Sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität bei der Aufgabenerfüllung
- Dienstleistungsorientiertes Handeln
- Sichere Ausdrucksweise in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot:

- Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9b TV-L erfolgen ([Entgelttabelle TV-L anzeigen](https://lbv.landbw.de/-/tabellenentgelt-ab-01-01-2017-neu))
- Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
- Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW ([hier zum JobBike BW](https://lbv.landbw.de/service/jobbike-bw)) sowie mit dem JobTicket BW ([hier zum JobTicket BW](https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw))
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Institut für Fortbildung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es stehen jedoch auch kostenfreie Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.

Bewerbungen werden bis zum **09.11.2025** unter Angabe der Kennziffer **2025-072** erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.

[ZUM BEWERBUNGSPORTAL](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=FH_POL)

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kley (Tel. 07031/621-1200) vom Institut für Fortbildung, sowie bei allgemeinen Fragen Frau Vetter (Tel. 07720/309-3072) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / www.polizei-bw.de/karriere / FAQ
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 49c6124de6369c9035d17b70d84932fd
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
comp 21079 Hamburg
Arbeit ab 15.10.2025
comp SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
comp 22047 Hamburg
Arbeit ab 15.10.2025
comp KORIAN Holding GmbH
comp 46446 Emmerich am Rhein
Arbeit ab 15.10.2025
comp Rentabel Stefanie Abel Personal
comp 33829 Borgholzhausen
Arbeit ab 16.10.2025
comp Rentabel Stefanie Abel Personal
comp 14979 Großbeeren
Arbeit ab 16.10.2025