Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Amt für Recht,
Ordnung und Straßenverkehr, im Sachgebiet Zulassung, Allgemeine
Verkehrsangelegenheiten folgende Stelle aus:
Die Besetzung des Dienstposten bzw. der Stelle erfolgt unbefristet in
Vollzeit vorrangig mit einer Beamtin bzw. einem Beamten (w/m/d) oder alternativ
mit einer Beschäftigten bzw. einem Beschäftigten (w/m/d). Die erste
Tätigkeitsstätte ist Fürstenwalde/Spree.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich
Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Antragsbearbeitung / Anhörungsverfahren / Bescheiderstellung für den
Bereich Straßenverkehrsordnung (StVO):
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
- Mitwirkung bei bauabhängigen verkehrsrechtlichen Verfahren der Baulastträger
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Ausnahmen von Vorschriften der StVO und der Erteilung der
Ausnahmegenehmigungen
- Prüfung von Verkehrsumleitungen und deren Beschilderung
- Kontrolle und verkehrsrechtliche Abnahme von angeordneten Maßnahmen
- Mitwirkung bei nichtamtlichen Beschilderungen
- Beratung der Baulastträger und der Bürgerinnen und Bürger (w/m/d) zu
Anforderungen aus dem Straßen- und Straßenverkehrsrecht
- Fertigung von Stellungnahmen zu Planungsunterlagen
- Erarbeitung von Beschilderungsplänen bzw. von Vorgaben zu Beschilderungen
für Bebauungskonzepte
Darauf können Sie sich freuen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und
vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen
(Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen
einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches
Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches
Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
- Beamte - Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- alternativ Beschäftigte - abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom
(FH)) mit dem Schwerpunkt Verwaltung und Recht oder vergleichbarer Abschluss
oder Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
- ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die
den geforderten Bildungsabschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen
jedoch im 1. Halbjahr des Jahres 2026 erwerben
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- sichere Bescheidtechnik
- Vorkenntnisse im allgemeinen Verkehrsrecht sowie in angrenzenden
Rechtsgebieten wünschenswert
- sicherer Umgang mit den modernen Kommunikations- und Informationstechniken
(Microsoft Office – Word/Excel)
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungs- und Weiterbildungsbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
- Bereitschaft zum umfangreichen Außendienst
- Führerschein Klasse B
Der Dienstposten ist gemäß dem Besoldungsgesetz des Landes Brandenburg mit
der Besoldungsgruppe A10 bewertet. Die alternative Vergütung für Beschäftigte
erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9c.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise,
Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per E-Mail an: personalamt@landkreis-oder-spree.de
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da
Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.Es erfolgt
keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die
nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bd10c2473354722d0fe10a4772fdd865
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.