Beschreibung
# Sachbearbeitung Amtsvormundschaften (m/w/d)
## Besoldungsgruppe A 11 LBesG I Vollzeit 40 Stunden I unbefristet
### (Ausschreibungs-ID 1823)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendamt, Abteilung Kindesunterhalt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Die Stelle kann auch in Teilzeit wahrgenommen werden.
### So sieht Ihr Alltag aus ...
- Sie nehmen die elterliche Sorge oder Teile der elterlichen Sorge für Kinder und Jugendliche; Personen- und Vermögenssorge wahr, u.a.:
- Aufenthaltsbestimmung
- Regelung des Umgangs
- Sicherstellung des Lebensunterhalts und Versicherungsschutzes
- Geltendmachung der Unterhaltsansprüche
- Sicherstellung von Pflege und Erziehung (Bestimmung von Erziehungszielen, Beaufsichtigung der Erziehung durch regelmäßige Kontakte zur Pflegeperson und zum Mündel, Beantragung von Hilfen zur Erziehung, Teilnahme an Hilfeplangesprächen)
- Sicherstellung der Gesundheitsfürsorge (Sorge für die notwendige medizinische Betreuung, regelmäßige Gesundheitsvorsorge, Veranlassung notwendiger medizinischer Untersuchungen, Einwilligung zu medizinischen Eingriffen, Beantragung medizinischer Hilfsmittel)
- Sicherstellung von Schul- und Berufsausbildung (Auswahl von Kiga, Schule und Ausbildungsstelle, Abschluss von Ausbildungsverträgen, persönliche Gespräche mit Lehrern, Betreuern oder Ausbildern)
- Klärung von status- und namensrechtlichen Fragen
- Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Erstellung von Steuererklärungen, Anlage und Verwaltung von Mündelvermögen, Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- Sie nehmen an Gerichtsverfahren jeglicher Art teil; bsp. der Vertretung des Mündels/Pfleglings bei gerichtlichen Feststellungs- oder Anfechtungsverfahren sowie bei Rechtsgeschäften, Mitwirkung bei Adoptionen, bei ausländischen Mündeln: Asyl- und Aufenthaltsberechtigungen, Staatsangehörigkeitsfragen
### Wenn Sie ...
- über die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge\*in bzw. als Sozialarbeiter\*in **und** die Befähigung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Gesundheit und Soziales gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und Nr. 2 LBG i.V.m. Anlage 2 zu § 16 LbVO verfügen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen (hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren) erfüllen **alternativ **über die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen, gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG, mitbringen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen
- über fundierte Rechtskenntnisse in Zivilrecht (FamFG, BGB, Familien-, Abstammungs-, Erb-, Adoptions-, Unterhalts-, Vertragsrecht etc.), im Prozessrecht (ZPO etc.) sowie im Verwaltungs- und Sozialrecht (VwVfG, SGB I, VIII, XII, Aufenthalts- und Asylrecht, u.a.) verfügen
- über ein hohes Maß an Verantwortungs-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit verfügen
- gründlich, zügig und eigenverantwortlich arbeiten
- sensibel und wertschätzend im Umgang mit Kindern/Jugendlichen sind
- über eine interkulturelle und soziale Kompetenz verfügen
- Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen einbringen können
- gute PC-Kenntnisse (Prosoz 14+, Microsoft-Office) besitzen bzw. die Bereitschaft haben, diese Kenntnisse zeitnah zu erwerben
- Inhaber\*in des Führerscheins Klasse B sind
- Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für Sie selbstverständlich sind.
### Bekommen Sie von uns ...
- krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- gute Verkehrsanbindung
- durch die Stadt gefördertes Jobticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens **02.10.2025** direkt über unser Bewerbungsportal.
**Vielfalt ist uns sehr wichtig! **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber\*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Graf unter der Telefonnummer 0621/504-3609 und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.
[zur Onlinebewerbung](https://karriere.ludwigshafen.de/jobs/3797-sachbearbeitung-amtsvormundschaften-m-w-d/job_application/new)