Interessieren Sie sich für die Themenbereiche nachhaltige Entwicklung, Umwelt, Energie und Klimaschutz? Möchten Sie aktiv daran mitwirken, Veröffentlichungen zu diesen Themen für Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung zielgruppengerecht aufzubereiten und zu veröffentlichen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams im Referat „Analysen Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie“! Wir suchen Sie – gerne auch als Berufseinsteiger/-in (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an Auswertungen und Analysen im Rahmen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen, der Energieberichterstattung sowie des Nachhaltigkeits- und Umweltmonitorings
Mitwirkung an themenübergreifenden Veröffentlichungen (z. B. im Bereich Gesamtwirtschaft/Konjunktur)
Anfertigen von Grafiken und Tabellen für Veröffentlichungen
Literatur- und Datenrecherchen sowie Prüfung von Daten und Auswertungsergebnissen
Mitwirkung an der technischen Erstellung von Veröffentlichungen (z. B. Satzarbeiten)
Ihre Qualifikationen
Mit gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit oder mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
Kenntnisse in den Grundlagen der Ökonomie sowie Grundkenntnisse der statistischen Methodenlehre (insbesondere in der beschreibenden Statistik)
Fachbezug zu den Themenbereichen Umwelt und/oder Nachhaltigkeit wünschenswert
Interesse an umwelt-, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen
Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Satzprogramm Adobe InDesign sowie in BI-Tools (z. B. Oracle Analytics)
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit und Sorgfalt
IT-Affinität
Kompakt
Standort: Bad Ems
Eingruppierung: EG 9b TV-L
Arbeitsvertrag: Befristung 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Haben Sie Fragen?
Orietta Richter
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Telefon: 02603 71-3358
Dr. Ninja M. Lehnert
Referatsleiterin
Tel.: 02603 71-3430
\* Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus
organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können.
Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch
Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des
Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind
daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: af857ceb5f7a8b2bb8442dd1729440e8
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.