Sachbearbeitung im Bereich der Leistungsgewährung (m/w/d)
Stellenwert: bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) je nach persönlichen Voraussetzungen
Stellenumfang: Teilzeit mit 30 bis 35 Wochenstunden
**Aufgabengebiet: .**
• Auskunftserteilung und Beratung in allen Sozialhilfeangelegenheiten und anderen Sozialleistungen im Rahmen des AsylbLG und des SGB XII
• Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf laufende und einmalige Leistungen nach dem AsylbLG; Überprüfung materiellrechtlicher Leistungsvoraussetzungen in Abgrenzung zu anderen Rechtsgebieten (z. B. SGB II, SGB XII, SGB III, Wohngeld, Renten)
• EDV-Abwicklung der übertragenen Fälle in der Einzelfallbearbeitung inkl. der Zahlbarmachung von Leistungen; verantwortliche Führung der Zahlstelle für das Sozialwesen
• Kostenerstattungen nach dem SGB X sowie Rückforderungen zu Unrecht gezahlter Hilfen
• Vermittlung von gemeinnütziger und zusätzlicher Arbeit an Leistungsempfänger (Hilfe zur Arbeit)
• Meldung und Abrechnung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz
**Anforderungsprofil:**
• erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. des Angestelltenlehrganges I
• alternativ eine ähnliche Ausbildung innerhalb des öffentlichen Dienstes
**Fachliche Anforderungen:**
• sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
• berufliche Erfahrungen im aufgeführten Aufgabengebiet sind von Vorteil
**Persönliche Anforderungen:**
• gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche Gesprächssituationen
• Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
• Fremdsprachenkenntnisse
• Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
• sorgfältiger und bürgerorientierter Arbeitsstil
• teamorientierte Arbeitsweise
**Was die Gemeinde Odenthal Ihnen bietet:**
• Arbeiten in einer bürgernahen Verwaltung mit persönlicher Note und kurzen Dienstwegen
• vielseitiges Arbeitsgebiet in einem kollegialen Team, das Verantwortung gemeinsam trägt und sich gegenseitig unterstützt
• sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• unbefristetes Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
• grundsätzlich Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten in einem abgestimmten Umfang
• 30 Tage Urlaub im Jahr (31 Tage ab 2027) bei einer 5-Tage-Woche
• zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
• Zukunftssicherheit durch eine zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
• Möglichkeit zu Jobradleasing
**Informationen:**
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
• Herr Halfmann (Tel. 02202/710-150, halfmann@odenthal.de) bei fachlichen Fragen sowie
• Frau Winkelhausen (Tel. 02202/710-115, winkelhausen@odenthal.de) bei personalrechtlichen Fragen gerne zur Verfügung.
Einstellung: ab sofort
Bewerbung an: Gemeinde Odenthal
Fachbereich I – Zentrale Dienste
Altenberger-Dom-Str. 31
51519 Odenthal
post@odenthal.de
Bitte reichen Sie aussagefähige Bewerbungsunterlagen ein.
Die Gemeinde Odenthal fördert die berufliche Gleichstellung und berücksichtigt alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen gemäß AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Bewerbungen von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Des Weiteren begrüßen wir Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr.
Es wird ausdrücklich auf die veröffentlichten Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (www.odenthal.de / Rathaus / Stellenausschreibungen) aufmerksam gemacht. Das Einverständnis der dort beschriebenen Verarbeitung von Daten gilt mit Abgabe der Bewerbung als erteilt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ccd5ebad1d1f7fcfa4575ecf94504ea8
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.