**Stadt. Land. Heimat:** Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.
Im Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
**Sachbearbeitung Grünpflege und Baubetrieb (w/m/d)**
in Teilzeit (25 Wochenstunden) zu besetzen. Die Beschäftigung ist zunächst für 24 Monate befristet zu besetzen, da es sich um eine Krankheitsvertretung handelt.
Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD-VKA.
*Das Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist für die Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Friedhöfe, Straßenbegleitgrün sowie der Parkanlagen zuständig. Zusätzlich werden Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, für Veranstaltungen, die Unterhaltung von Spielplätzen und Baumkontrollen durch die Mitarbeitenden des Amtes 67 wahrgenommen. Im Hintergrund sorgen 7 Verwaltungsmitarbeitende dafür, dass Planung, Koordination und Abwicklung administrativer Prozesse reibungslos funktionieren und suchen Sie als neues Teammitglied.*
**IHRE AUFGABEN**
- Aufbau und Fortführung eines Umweltkataster
- Erstellung der Pflegepläne für die städtische Vegetation
- Sicherung, Durchführung und Abrechnung von Pflegemaßnahmen
- Anfertigen von Bescheiden in Angelegenheiten der Baumschutzsatzung
- Unterstützung bei einer Organisationsuntersuchung im Amt 67
**UNSER ANFORDERUNGSPROFIL**
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten **oder**
- Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I **oder**
- Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder artverwandte kaufmännische Ausbildung (DQR-Level 4)
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
**Zusätzlich wünschenswert sind:**
- Selbständige Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigeninitiative
- Organisationsgeschick sowie Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zu strukturierter, lösungs- und ressourcenorientierter Teamarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten
**Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich als Arbeitgeberin:**
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5- Tage-Woche)
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**HABEN SIE NOCH FRAGEN?**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Björn Pucknus (02182/5702-110), Leiter des Amtes 67, gerne zur Verfügung. Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Mandy Hendrich-Kruchen (0 21 61 / 613-1551 ; mandy.hendrich-kruchen@korschenbroich.de), Amt 10 Organisation und Personal.
**Interessiert?** Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars) bis spätestens zum **30.10.2025**.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f6cf62720b89328643e2694cb0f74ff5
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Actief Personalmanagment GmbH Achern 77880 Sasbach bei Achern, Baden
Arbeitab 27.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.