logo
Sachbearbeitung Hygiene und Desinfektion (w/m/d)
comp Stadt Hagen allg. Verwaltung comp 58095 Hagen, Westfalen - Deutschland
Rettungsassistent/in Arbeit Vollzeit ab 14.10.2025
Beschreibung
# Wir suchen Sie! Sachbearbeitung Hygiene und Desinfektion (w/m/d)

Amt für Brand- und Katastrophenschutz (37)

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen ist verantwortlich für die Aufgabengebiete Brandschutz, technische Hilfeleistung, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz und besteht aus ca. 390 hauptamtlich Mitarbeitenden an derzeit zwei (perspektivisch vier) Feuer- und Rettungswachen sowie ca. 750 Einsatzkräften in 22 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr (FF).

## Ihre Aufgaben:

- Als Trägerin des Rettungsdienstes liegt der Sicherstellungsauftrag für die Leistungen des Rettungsdienstes bei der Feuerwehr Hagen. Damit die Einsätze fach- und bedarfsgerecht abgewickelt werden können, müssen organisatorische und administrative Aufgaben im Bereich des Abteilungsdienstes (37/2) durchgeführt werden. Die dort angesiedelte „Sachbearbeitung Hygiene und Desinfektion“ umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Laufende Überprüfung der Hygiene an den Rettungswachen und Lagern
- Meldung an die zuständige Behörde bei schwerwiegenden Vorkommnissen
- Aufbereitung von Mehrwegprodukten
- Dokumentation der Mehrwegaufbereitung inklusive Prüfung und Wartung der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte im medizinischen Bereich (RDG)
- Theoretische und praktische Umsetzung von Hygienekonzepten
- Desinfektion und Aufbereitung von rettungsdienstlichen Fahrzeugen und Material
- Durchführung von Desinfektions- und Reinigungsprozessen
- Multiplikator\*in im Bereich Hygiene und Desinfektion für die Mitarbeitenden auf den Wachabteilungen
- Wöchentliche Routine-Desinfektion von Rettungsdienstfahrzeugen, Fahrzeugaußen- und -innenreinigung

## Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert von Angehörigen des feuerwehrtechnischen Dienstes die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, die abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in, die abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Desinfektor*in bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation schnellstmöglich zu erlangen sowie die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst.

Als Tarifbeschäftigte*r verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rettungsassistentin*Rettungsassistenten (die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD VKA) oder zur*zum Notfallsanitäter*in (die Eingruppierung erfolgt in EG N TVöD VKA) und die abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Desinfektor\*in bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation schnellstmöglich zu erlangen sowie die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst.

## Weitere Anforderungen:

- Eine hohe Affinität zum Bereich Rettungsdienst
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, aber auch die Fähigkeit zur Teamarbeit
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

## Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Möglichkeit des Fahrradleasings.

Zusätzliche Vorteile für Tarifbeschäftigte:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter [www.hagen.de](http://www.hagen.de/).

***Stellenbewertung:***  EG 6 TVöD VKA als Rettungsassistent*in; EG N TVöD VKA bzw. A 8 L1E2 LBesG NRW als Notfallsanitäter*in

***Stellenumfang:***

Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

***Befristung:***

Unbefristet

***Einstellungszeitpunkt:***

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

***Bewerbungsfrist:*** 02.11.2025

***Stellenangebot:***

211/2025-37

***Kontakt:***

**Hagen - Stadt der FernUniversität**

**Fachbereich Personal und Organisation**

Frau Echterling 02331/207-3039

**Amt für Brand- und Katastrophenschutz**

Herr Hammerschmidt 02331/374-1200

Frau Schwerdt 02331/374-1220
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 26aaf72d4da27621746e34fc48262853
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Aktiv Markt M. Bergmann e. K.
comp 21335 Lüneburg
Arbeit ab 14.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 14.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12163 Berlin
Arbeit ab 16.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10119 Berlin
Arbeit ab 17.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12163 Berlin
Arbeit ab 17.10.2025