Beschreibung
### **Sachbearbeitung im Geschäftszimmer des Fachdienstes Gebäudewirtschaft**
Sie mögen Struktur, Organisation und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Im Team der Gebäudewirtschaft gestalten Sie den reibungslosen Ablauf rund um die Gebäude und Flächen des Landkreises mit. Ob Schlüsselverwaltung, Betreuung von Miet- und Pachtverhältnissen oder die Organisation von Besprechungsräumen und Archivflächen – Sie behalten den Überblick und sorgen dafür, dass alles läuft. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen und bringen Ihre organisatorischen Stärken aktiv ein.
**Vollzeit 39,00 Std./W. - Vergütung bis zur EG 07 TVöD - befristet für 2 Jahre - ab sofort**
**Ihre Aufgaben**
- Sie arbeiten in der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung, wirken an vielen grundlegenden Prozessen mit, lernen Hintergründe kennen und leisten täglich einen sichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Kreisverwaltung,
- Sie führen das Geschäftszimmer des Fachgebiets Hochbau und Technik für alle Liegenschaften und übernehmen dabei abwechslungsreiche Tätigkeiten des Verwaltungsbereichs; das Geschäftszimmer fungiert zudem als zentraler Anlaufpunkt für zahlreiche organisatorische Themen des gesamten Fachdienstes,
- Sie sind zentrale/r Ansprechpartner/in (w/m/d) für die verschiedenen Miet- und Pachtverhältnisse des Landkreises,
- Sie verwalten die Mitarbeitendenparkplätze sowie die analogen Schließanlagen der Liegenschaften,
- Sie betreuen das Leitsystem der Kreisverwaltung und stellen sicher, dass Umzüge und Änderungen kurzfristig auch für Besuchende sichtbar werden,
- Sie machen Schäden von Schülerinnen und Schülern (w/m/d) geltend und rechnen diese mit den zuständigen Stellen ab,
- Sie koordinieren die Nutzung der Archivflächen und der Besprechungsräume der Kreisverwaltung.
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder über einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (w/m/d) oder über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem kaufmännischen Bereich,
- Sie sind kundenorientiert und verfügen über sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten,
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Ihre Sorgfältigkeit und Gewissenhaftigkeit,
- Ihr sicheres und freundliches Auftreten zeichnet Sie ebenso aus, wie Ihre Einsatzbereitschaft,
- Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit,
- Ihre ausgeprägte Belastbarkeit, vor allem auch bei hohem Arbeitsaufkommen, sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Softwareprodukten runden Ihr Profil ab.
**Wir bieten**
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 07 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle,
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
- als mit dem FaMi-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und einer bewegten Pause,
- 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
- fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Inanspruchnahme des Deutschlandtickets als Jobticket,
- für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.
**Fragen zum Aufgabengebiet**
Frau Christina Boysen
Leiterin des Fachgebietes Liegenschaftsverwaltung und Bewirtschaftung
Tel. 04131 26-1027
christina.boysen@landkreis-lueneburg.de
**Fragen zum Auswahlverfahren**
Herr Jan Henze
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1686
jan.henze@landkreis-lueneburg.de
**Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.**
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter geachtet.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.15/35/27/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de