Sachbearbeitung Kulturelle Bildung/ Projekte (m/w/d)
comp Landkreis Görlitz Hauptamt - SG Personal comp Görlitz, Neiße - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Abend ab 01.10.2025
Beschreibung
Sachbearbeitung Kulturelle Bildung/ Projekte (m/w/d) | Landratsamt Görlitz | 1917

Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien fördert entsprechend des Sächsischen Kulturraumgesetzes (SächsKRG) Kultureinrichtungen und -projekte mit regionaler Bedeutung. Für die Geschäftsführung des Kulturraumes ist auf der Grundlage von § 4 Abs. 6 SächsKRG ein Kultursekretariat eingerichtet

Arbeitgeber des Kultursekretariats ist der Zweckverband Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes und ab 01.01.2025 Mitglied eines Mitgliederverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).

# Sachbearbeitung Kulturelle Bildung/ Projekte (m/w/d)

Im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, ist zum 01.10.2025 eine Stelle als Sachbearbeitung Kulturelle Bildung/ Projekte (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:

Stellennummer: 9002-00-70DM
Arbeitszeit: Teilzeit, 20 Wochenstunden
Arbeitsort: Görlitz
Vertragsart: vorerst befristet bis zum 31.12.2026 gemäß §14 Abs. 2 TzBfG
Vergütung: EG 8 TVöD
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

**Das Aufgabengebiet umfasst:**

Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die administrative Abwicklung laufender Förderprogramme sowie die Übernahme koordinierender Aufgaben innerhalb unserer Modellprojekte.
Konkret umfassen Ihre Aufgaben insbesondere:
• Prüfung und Abrechnungen von Fahrtkostenerstattungen und Abstimmungen mit dem ZVON im Kooperationsprojekt „Kultur:Erfahren“
• administrative Unterstützung des Mobilitätsprojekts „KulturPfadFinder“
• administrative Unterstützung zur Förderrichtlinie für Kooperationsprojekte der kulturellen Bildung (Antragsbearbeitung bis zur Prüfung der Verwendungsnachweise)
• Unterstützung bei der Organisation und Administration von Maßnahmen der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung inkl. Pflege der Kontaktdatenbank, Veranstaltungsvorbereitung und – durchführung sowie Dokumentation

**Sie bringen mit:**

• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangstellte/Verwaltungsfachangstellter oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten, verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf und mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung von vergleichbaren Projekten
• Erfahrung in der Abwicklung und Kontrolle von Förderrichtlinien und -projekten
• Affinität zu Kultur und kultureller Bildung
• Ausgeprägtes Organisationstalent, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
• gute Kenntnisse MS Office, speziell Excel
• Sorbisch-Kenntnisse wünschenswert

**Konnten wir Ihr Interesse wecken?  **

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Gleichstellungsplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

**Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:**

Für Fachfragen:
Frau Zimmermann (03581 663 9412) Koordinatorin Netzwerkstelle Kulturelle Bildung

Für Fragen zum Verfahren:
Frau Helbig (03581 663 1631) Personalsachbearbeitung

http://karriere-lra.landkreis.gr/
https://karriere.landkreis.gr/de/jobposting/10f4e83d06f068e22375cf5a2e3e2c3c97b98f750/apply?ref=homepage
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ba5d7c262818a0bc19fae0fc148cd204
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
comp 21073 Hamburg
Arbeit ab 10.09.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH
comp 55411 Bingen am Rhein
Arbeit ab 15.09.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH
comp 56856 Zell (Mosel)
Arbeit ab 01.10.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH
comp 56856 Zell (Mosel)
Arbeit ab 01.10.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH
comp 56856 Zell (Mosel)
Arbeit ab 01.10.2025