**Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Soziale Hilfen**
Beim Geschäftsbereich Soziales sind im Sachgebiet Soziale Hilfen baldmöglichst mehrere Stellen für die
**Sachbearbeitung (m/w/d)**
in Vollzeit- oder Teilzeit zu besetzen. Die Stellen können bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD besetzt werden. Dienstort ist Aalen oder Schwäbisch Gmünd.
Das Aufgabengebiet umfasst die vollumfängliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB XII. Neben der finanziellen Unterstützung nimmt auch die Beratung und Begleitung hilfebedürftiger Personen bzw. ihrer Angehöriger einen breiten Raum in der Aufgabenstellung ein.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle eignet sich auch für Beamtinnen und Beamte des mittleren Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachangestellte mit einschlägiger Berufserfahrung.
Die mit Kundenkontakt verbundene Tätigkeit erfordert eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in einem engagierten Team einzubringen. Außerdem erwarten wir zielorientiertes Denken und Handeln, Belastbarkeit sowie Flexibilität. Gute Kenntnisse in den MS-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) werden vorausgesetzt. Beim Landratsamt Ostalbkreis ist das Fachverfahren Care4 im Einsatz.
Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung
· Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
· Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
· Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
· Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
· Fort- und Weiterbildungen
· Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
· Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Soziale Hilfen,
Herrn Kirchvogel, Telefon 07361 503-1415 oder an die Leiterin des Geschäftsbereichs Soziales, Frau Götz, Telefon 07361 503-1494.
Bitte bewerben Sie sich bis zum **5. Oktober 2025** über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7995353ad82036aa8c8cd2ee37ba56a7
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.