logo
Sachbearbeitung (m/w/d) Bildungsmonitoring im Team Bildung
comp Landkreis Hameln-Pyrmont Verwaltung comp 31785 Hameln - Deutschland
Bildungsmanager/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Team Bildung zum 01.01.2026 eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bildungsmonitoring. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben

- Weiterentwicklung und Implementierung eines kommunalen Bildungsmonitorings (Aufbau einer Datenbank und Pflege, Datenbeschaffung unter Einbeziehung bundes- und landesweiter Datenquellen, Entwicklung von Indikatoren, Erstellen von Statistiken und Aufzeigen von Zusammenhängen, Erfassen und Auswerten von Bedarfslagen),
- Entwicklung eines geeigneten systematischen Kennzahlensystems,
- Gemeinsamer Aufbau der IT-Struktur für ein EDV-gestütztes Bildungsmonitoring mit den Fachabteilungen im Haus,
- Erstellung von vertiefenden thematischen Analysen und Strategien/ adressatengerechte Datenaufbereitung und Präsentation für Verwaltung und Politik
- Weiterentwicklung eines periodischen Bildungsberichts in Abstimmung mit den beteiligten Ämtern und Gremien,
- Weiterentwicklung von Kooperations- und Steuerungsstrukturen für verwaltungsinternes Datenmanagement.

Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit


- ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Sozial- oder Bildungswissenschaften oder einer artverwandten Fachrichtung oder
- den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- gute Kenntnisse in Statistik, insbesondere im Umgang mit Datenbanken, Datenanalyse und statistischen Auswertungen
- gute Kenntnisse zur adressatengerechten Aufbereitung, Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen
- die Fähigkeit komplexe Projekte eigeninitiativ, strukturiert und selbstständig zu planen und durchzuführen


Sie bringen idealerweise Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung bzw. im kommunalen Bildungsmanagement mit.

Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen

- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten der Albert-Schweitzer-Schule in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
- eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 9c TVöD


Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.                                                                                            

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau von Borcke vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Amtes Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt, Herr Schauf, unter der Telefonnummer 05151 903-3010.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 62eca0a4d4cb34edb21300d3c3bed97e
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Oevenumer Backstube GmbH & Co. KG
comp 25938 Oevenum
ab 17.10.2025
comp Steineckes Heidebrot Backstube GmbH & Co. KG
comp 15831 Blankenfelde-Mahlow
Arbeit ab 16.10.2025
comp Stadt Zwiesel
comp 94227 Zwiesel
Arbeit ab 15.10.2025
comp Landesbetrieb Straßenwesen Betriebssitz Hoppegarten
comp Frankfurt (Oder)
Arbeit ab 17.11.2025
comp Stadt Reinbek
comp 21465 Reinbek
Arbeit ab 01.12.2025