logo
Sachbearbeitung (m/w/d) EDV-Koordination für das Dezernat Bildung, Jugend und Soziales
comp Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice comp 21335 Lüneburg - Deutschland
Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) Arbeit Teilzeit Vormittag ab 15.10.2025
Beschreibung

Wir möchten Sie gern für uns gewinnen! 

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt aktuell rund 1.600 Mitarbeitende und sieht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Anspruch kontinuierlich weiterzuentwickeln, sucht die Stadt engagierte Mitarbeitende, die diese Vision teilen und sich aktiv für die Belange der Stadtverwaltung einsetzen möchten. Weitere Informationen über die Hansestadt Lüneburg als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite.

Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Bereich Service und Finanzen – und zwar zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden als

Sachbearbeitung (m/w/d) EDV-Koordination für das Dezernat Bildung, Jugend und Soziales

Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Die Tätigkeit der EDV-Koordination umfasst den First-Level-Support bei Fragestellungen und auftretenden Problemen im IT-Anwendungsbereich. Zugleich stellt die EDV-Koordination die Schnittstelle zwischen den Mitarbeiter:innen der Verwaltung und dem Bereich  IT, aber auch zu den Firmen der Fachanwendungen dar.
Ihre Aufgaben (Auszüge):

- die Systembetreuung der Fachverfahren / Datenbanken LÄMMkom Lissa, LÄMMkom Analyse, „LÄMMkom Dokumente“ und d.3,
- die Pflege und Neuanlage von Dokumenten mit Hilfe der Software „LÄMMkom Dokumente – smart documents“,
- die selbstständige Planung und Schulungsdurchführung für das DMS-Programm d.3 und für die anderen Fachverfahren,
- die Konfiguration und eigenständige Erarbeitung von Wünschen und Zielen der User,
- die eigenständige Fehlersuche und -behebung, ggf. Weitergabe der Fehlerproblematik an die Fachfirmen,
- die Erarbeitung von Projekten zur Erweiterung und Einsatz weiterer Software, Erstellung von Projektzeitplänen,
- die Unterstützung bei der Abwicklung der regelmäßig anfallenden Arbeitsabläufe (z.B. Zahlläufe, Krankenhilfeabrechnungen).

Damit können Sie uns überzeugen:
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II.

Nachrangig können sich auch Personen bewerben, die einen vergleichbarer Abschluss auf Bachelorniveau der Fachrichtung Informatik vorweisen können.

Die Wahrnehmung des Aufgabenbereiches erfordert des Weiteren:


- gute IT-Allgemeinkenntnisse in allen zeitgemäßen IT-Anwendungsprogramme (MS-Office, u.a.),
- eine gute Auffassungsgabe sowie eine selbstständige, sorgfältige, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise,
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kunden- bzw. Serviceorientierung und die Befähigung, die Benutzer kommunikativ und technisch zu begleiten und zu führen,
- Zuverlässigkeit, eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, sowie
- mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich.

Wir bieten:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
- faire und geregelte Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Niedersächsisches Besoldungsgesetz (Nds. BesG)
- für Beschäftigte Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Sportprogramm,
- unterstützende, kostenfreie Gesprächsangebote auch zu privaten Themen durch unabhängige Beraterinnen,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten, Fahrradleasing und Jobticket.


Die Vergütung erfolgt (vorbehaltlich einer abschließenden Arbeitsplatzbewertung) bei Besetzung mit einer/einem Beschäftigten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), e nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 9c. Bei einer Besetzung mit einer/einem Beamten erfolgt die Besoldung entsprechend der Tätigkeit nach der Besoldungsgruppe A 10.

Lüneburg ist eine Stadt der Vielfalt und Lebendigkeit. Darum begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.11.2025 ausschließlich über unser Karriereportal.

Kontakt für Nachfragen zum Aufgabengebiet:

Stabsstellenleitung Frau Anke Zabel, Telefon 04131 309 3981, E-Mail: anke.zabel@stadt.lueneburg.de

Kontakt für Nachfragen zum Auswahlverfahren:

Sachbearbeiterin Frau Anne-Kathrin Tägder, Telefon 04131 309 3243, E-Mail: anne-kathrin.taegder@stadt.lueneburg.de                                                   
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b1ecff61057d23ef52e0f2bd10b77855
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Albrecht Bender GmbH u. Co.
comp 91781 Weißenburg in Bayern
Arbeit ab 15.10.2025
comp Städtische Theater Chemnitz gGmbH
comp 09111 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 01.01.2026
comp NeoLog GmbH
comp 84034 Landshut, Isar
Arbeit ab 15.10.2025
comp Anerga GmbH
comp 44793 Bochum
Arbeit ab 15.10.2025
comp HELLWEG Die Profi-Bau-& GartenmärkteGmbH & Co. KG
comp 46284 Dorsten
Arbeit ab 15.10.2025