Sachbearbeitung (m/w/d) für Steuerangelegenheiten und Buchhaltung | Stadt Wittingen
Die Stadt Wittingen als kreisangehörige Kommune im Landkreis Gifhorn mit 11.500 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht Ihre Unterstützung in der Sachbearbeitung (m/w/d) für Steuerangelegenheiten und Buchhaltung.
Die Einstellung erfolgt **zum 01.01.2026 und unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden**.
Die Stelle ist dem Fachbereich 1, Abteilung 1.2 - Finanzen zugeordnet.
**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**
• Umsetzung des Umsatzsteuerrechts für Kommunen nach § 2b UStG
• Ermittlung, Prüfung und Beurteilung von steuerrechtlichen Tatbeständen
• Überwachung steuerlicher Fristen (Steuererklärungen, Voranmeldungen, Jahresabschlüssen)
• Abgabe von Steuervoranmeldungen und Steuerjahreserklärungen
• Technische Betreuung von steuerrelevanten Umsetzungsprozessen (Infoma/NewSystem)
• Betreuung von Software- und Systemlösungen (Faktura-Modul und TaxComplianceManagementSystem (TCMS))
• Vorbereitung und Begleitung von Steuer-Sonderprüfungen
• Sachbearbeitung des Produkts „Hafen Wittingen“
• Vertretung der zentralen Buchhaltung
**Wir erwarten:**
• abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r
• praktische Berufserfahrung im Steuerrecht und möglichst fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
• sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen sowie wünschenswert mit dem Programmen Infoma/NewSystem sowie mit einem TCMS
• Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
• eine sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten eingesetzt zu werden
**Wir bieten:**
• unbefristete Teilzeitbeschäftigung (mit 19,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
• betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
• Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr
• die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 2 Tagen/Woche
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Die Stadt Wittingen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
**Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19.10.2025.**
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Flaak, Tel. (05831) 261-120. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1482be0ff0d93d4515daddb010a27691
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts 17489 Greifswald, Hansestadt
Arbeitab 07.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.