Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Im Amt Schule, Kultur und Sport, Abteilung 40.1 - Angelegenheiten des Schulamtes, Ausbildungs- und Sportförderung sowie Archiv – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
**Sachbearbeitung (m/w/d)**
**im Bereich der Ausbildungsförderung**
in **Vollzeit und unbefristet** zu besetzen.
******
**Was erwartet Sie?**
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
****
**Aufgabenbereich:**
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
-Prüfung der Anspruchsberechnung und der Entscheidung zur Bewilligung von Leistungen nach dem Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung
- Prüfung der persönlichen Anspruchsvoraussetzungen
- Ermittlung und Prüfung des Einkommens der Antragsteller sowie der Eltern und Familienangehörigen
- Erteilung der Bescheide und Zahlbarmachung von Leistungen sowie die Zahlungsüberwachung
- Bearbeitung von Anträgen mit besonderer Schwierigkeit z.B. Vorausleistungsfälle
- Stellungnahme bei Klageverfahren und Korrespondenz mit Anwälten und dem Gericht
- Intensive Beratung der Beteiligten über die Möglichkeiten der Förderung vielfältiger Ausbildungs- und Fortbildungsgänge
- Prüfung der Vorgänge im 4-Augen-Prinzip der Kolleginnen und Kollegen
-Forderungsmanagement
- Abgabe zur Niederschlagung bzw. zur Vollstreckung inkl. der Überwachung von Rückforderungen
- Buchung der Einnahmen aus Rückforderungen und Weitergabe an die Bezirksregierung
-Berichtserstattung an die Bezirksregierung und Beantwortung von Anfragen der Aufsichtsbehörde
-Kommunikation und Begleitung der Umsetzung von rechtlichen und organisatorischen Änderungen im Team
-Datenschutzkoordination
**Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst) **oder**
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehem. Angestelltenlehrgang II) **oder**
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt
- wünschenswert sind Erfahrungen in dem Rechtsgebiet oder angrenzenden Rechtsgebieten
- Bereitschaft zur Absolvierung der Praxisprüferschulung bzw. der Ausbildereignungsprüfung
- stark ausgeprägte Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
- stark ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit
- hohe Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- selbstständige Arbeitsweise
****
**Wichtige Informationen für Sie:**
Die Vergütung erfolgt nach der **Besoldungsgruppe A10 LBesO (A) NRW /** **Entgeltgruppe 9cTVöD.**
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Schule, Kultur und Sport **Frau Kleemeier, Tel.: 05221/13-18939**.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung **Frau Masur, Tel.: 05221/13-18939**.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Bitte nutzen Sie **bis zum 14.09.2025** die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f1035e70154fdfddd9a974f6718d9fda
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.