logo
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der unteren Landwirtschaftsbehörde/untere Immissionsschutzbehörde
comp Landkreis Wesermarsch Kreisverwaltung comp 26919 Brake (Unterweser) - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Vollzeit Homeoffice ab 02.09.2025
Beschreibung
Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohner*innen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 68 – Umwelt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der unteren Landwirtschaftsbehörde/untere Immissionsschutzbehörde**

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vergütet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet mit der Maßgabe, dass bei einer Besetzung mit zwei Teilzeitkräften der Stundenumfang einer Vollzeitkraft gewährleistet ist.

**Ihre Aufgaben umfassen u.a.**

Bearbeiten von Angelegenheiten im Grundstücksverkehr
Prüfung, Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen nach dem Grundstücksverkehrs- und Landpachtvertragsgesetz, Organisation und Begleitung des Grundstücksverkehrsausschusses sowie Verfahren zur Ausübung siedlungsrechtlicher Vorkaufsrechte

Bearbeiten von Angelegenheiten der Realverbände
Aufsichtsbehördliche Beratung der Realverbände, insbesondere bei Satzungsfragen, Überprüfung von Anträgen auf Erlöschen, Umgestaltung der Verbände und Übertragung der Verbandsaufgaben auf andere Träger, Teilnahme an Mitgliederversammlungen und Ortsterminen

Unterstützung in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (insb. Windenergie): Anforderung fehlender Unterlagen und deren Eingangsüberwachung, Beteiligung von Fachämtern und externen Stellen, Erstellen von Bekanntmachungstexten, Vorbereitung und Nachbereitung von Erörterungsterminen, einschl. Protokoll, Vorbereitung der Genehmigungen

Bodenschutz: Durchführung und Überwachung von Maßnahmen bei schädlichen Bodenveränderungen, Altablagerungen oder Altlasten, Beantwortung von Anfragen zum Altlastenkataster, allgemeine Zuarbeit der Bodenschutzbehörde

**Ihr Profil**

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1 des GER)
- gültiger Führerschein der Klasse B für die Wahrnehmung von gelegentlichen Außenterminen
- wünschenswert sind Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Eigenständigkeit

**Wir bieten Ihnen:**

- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung und Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
- Fahrradleasing, Corporate Benefits
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespflegestelle „Weserhafen“ auf dem Kreishausgelände
- ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Schönenberger (Tel. 04401/927 328) gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den **üblichen Unterlagen** (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum **28.09.2025** unter Angabe des Kennwortes **68_FD 68 – SB Landwirtschaft** an:

Landkreis Wesermarsch                                                  *oder per Email an: [bewerbungen@wesermarsch.de](https://mailto:bewerbungen@wesermarsch.de)

Fachdienst 10 – z.H. Frau Oetken

Poggenburger Str. 15

26919 Brake

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82876338737b71c2b5476b2543bf51f0
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Tempton Personaldienstleistungen NL Riesa gew
comp 01612 Glaubitz
Arbeit ab 01.09.2025
comp FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.
comp 48159 Münster, Westfalen
Arbeit ab 02.09.2025
comp INCEPTOR GmbH
comp München
Arbeit ab 02.09.2025
comp Rewe Markt Lichtenberg GmbH & Co. oHG
comp 37351 Dingelstädt, Eichsfeld
Arbeit ab 01.09.2025
comp Rewe Markt Lichtenberg GmbH & Co. oHG
comp 37351 Dingelstädt, Eichsfeld
Arbeit ab 01.09.2025