Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sozialdienst der Eingliederungshilfe
comp Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse comp 76829 Landau in der Pfalz - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Vollzeit ab 11.09.2025
Beschreibung
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 „Soziales“, dort im Referat 41 „Soziale Hilfen I“, eine **befristete Vollzeitstelle** als

### **Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sozialdienst der Eingliederungshilfe**

zu besetzen. Die Stelle ist aufgrund Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.08.2026. Die wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitstelle beträgt 39 Stunden.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**

In der Eingliederungshilfe werden entsprechend dem Verfahren der individuellen Teilhabeplanung Rheinland-Pfalz die Erforderlichkeit sowie Art und Umfang von Unterstützungsleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel SGB XII festgelegt und gemäß § 58 SGB XII ein Gesamtplan für die Teilhabe unter Beteiligung der Leistungsberechtigten erstellt, ggf. in einer Gesamtplan- oder Teilhabeplankonferenz beraten. Die Teilhabe des Menschen mit Behinderung wird im Einzelfall durch Aufbau, Überprüfung der Wirksamkeit und Anpassung der Hilfestruktur sichergestellt.

Zum Aufgabengebiet gehört die individuelle Teilhabeplanung im Rahmen der Eingliederungshilfe sowie Einzelfallhilfen (Case-Management). Zu den Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Bereich zählen insbesondere:

- Erstellung, Prüfung und Bewertung von individuellen Teilhabeplänen für die Eingliederungshilfe
- Abgrenzungen von Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege im Einzelfall
- Beratung der Leistungsberechtigten zur Erforderlichkeit sowie über Art und Umfang von Unterstützungsleistungen
- Entscheidung über die Erforderlichkeit sowie über Art und Umfang von individuellen Unterstützungsbedarfen
- Vermittlung der Entscheidung gegenüber Leistungsberechtigten, Leistungserbringern und weiteren
- beteiligten Beratern oder Reha- bzw. Leistungsträgern
- Verhandlung und Beratung in der Gesamtplan- oder Teilhabeplankonferenz
- Moderation der Gesamtplankonferenz für Einzelfälle
- Aufbau der individuellen Hilfestruktur für den/die jeweilige/n Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin
- Überprüfung der Wirksamkeit der Unterstützungsleistungen
- Entscheidung über Modifikation der Unterstützungsleistungen

**Unsere Erwartungen:**

**** Voraussetzung ist die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung

- „**staatlich anerkannter Sozialpädagoge**“ (m/w/d) oder
- „**staatlich anerkannter Sozialarbeiter**“ (m/w/d) oder
- „**staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge**“ (m/w/d) oder
- „**Heilpädagoge**“ (m/w/d) mit **abgeschlossener Hochschulbildung** und **staatlicher Anerkennung** oder
- ein Hochschulabschluss im Bachelorstudiengang „**Erziehungswissenschaft**“ mit dem **Schwerpunkt Sonderpädagogik** oder **Sozialpädagogik** oder
- ein Hochschulabschluss im Bachelorstudiengang „**Pädagogik**“ mit **mehrjähriger Berufserfahrung innerhalb der Eingliederungshilfe**

Erfahrung im Umgang mit Menschen, die eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung haben, ist von Vorteil. Kenntnisse der Versorgungssysteme im Bereich der Behindertenhilfe und (Sozial-)Psychiatrie, Erfahrung in der Fallsteuerung sowie Kenntnisse in den Rechtsbereichen der Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB V, VIII, IX, XI, XII) sind wünschenswert. PC-Kenntnisse (MS-Office) werden erwartet.

Die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung, ebenso die Möglichkeit und Bereitschaft, den eigenen PKW, soweit ein PKW vorhanden ist, gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen.

Zu Ihren wesentlichen persönlichen Kompetenzen zählen Flexibilität, sich auf wechselnde individuelle Hilfebedürfnisse rasch einstellen zu können, Fähigkeit zur Empathie sowie Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft. Darüber hinaus werden Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, analytisches Denk- und Urteilsvermögen, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten erwartet. Ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten:**

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ermöglicht eine Bezahlung nach **Entgeltgruppe S 12 TVöD**.

Darüber hinaus bieten wir:

- einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten,
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte,
- flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen,
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
- attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
- günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr,
- Jobticketangebot,
- Jobradangebot,
- umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern,
- vielseitige Tätigkeiten,
- hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).

Bewerbungen von Personen mit einer Teilzeitbeschäftigung sind -unabhängig vom Teilzeitfaktor- ausdrücklich erwünscht. Bitte geben Sie dann in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch an.

Für Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung 4, Frau Endys (06341/940-700), und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Pfaffmann (06341/940-915), gerne zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang möglichst gesammelt in einem PDF-Dokument an: [bewerbung@suedliche-weinstrasse.de](https://mailto:bewerbung@suedliche-weinstrasse.de).

Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau.

 Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b54bf9af4794a88b85717e2f7ab70a93
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp 66121 Saarbrücken
Arbeit ab 11.09.2025
comp UNIFERM GmbH & Co. KG
comp 59368 Werne
Arbeit ab 01.10.2025
comp Husemann Süd
comp 73614 Schorndorf, Württemberg
Arbeit ab 11.09.2025
comp Husemann Süd
comp 73614 Schorndorf, Württemberg
Arbeit ab 11.09.2025
comp Husemann Süd
comp 73614 Schorndorf, Württemberg
Arbeit ab 11.09.2025