Beschreibung
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet Zentraler Service
Die Tätigkeit ist auf Vollzeit (39,0 Stunden wöchentlich) und auf Dauer
ausgelegt.
Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst den Sitzungsdienst. Dies
umfasst die Vorbereitung, die Fertigung der Einladungen zu den Sitzungen nebst
Aufstellung eines Entwurfs der Tagesordnung, die Protokollführung bei den
jeweiligen Sitzungen und die Nachbereitung inklusive Protokollerstellung.
Weiter sind Aufgaben der zentralen Verwaltung wahrzunehmen.
Erwartet werden:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder Angestelltenlehrgang I alternativ: Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute
(m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung in den jeweiligen Berufen
- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft auch außerhalb der normalen
Arbeitszeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
- umfassende Kenntnisse mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook,
PowerPoint)
- Ausgeprägte soziale sowie kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft, eventuell noch fehlende Kenntnisse umgehend zu erwerben
- Bereitschaft zur Teilnahme an spezifischen Fortbildungsveranstaltungen
- Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) und die Bereitschaft den privaten
PKW, falls vorhanden, für dienstliche Zwecke einzusetzen
Bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen ist eine
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD vorgesehen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen
Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des
Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. Daher werden Männer
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen.
Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, die Möglichkeit
des aktiven Mitgestaltens einer zukunftsfähigen Kommune, flexible
Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie
Tage), transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung,
Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie den üblichen
tariflichen Leistungen des TVöD. Weiterhin bieten wir eine individuelle
Personalentwicklung mit Angeboten zur Fort- und Weiterbildung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 02.10.2025 an die Berg- und
Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678
Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von
Bewerbungsmappen und Originalen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.
Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an
personal@clausthal-zellerfeld.de übersenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Pätzolt (0 53 23 / 931
109) sowie zum Auswahlverfahren Herr Germer (0 53 23 / 931 115).