Sachbearbeitung Netzwerkstellenassistenz
comp Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt comp 06844 Dessau-Roßlau - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Die Stadt Dessau-Roßlau ist ein kreisfreies Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt. Durch die Lage inmitten der wunderschönen Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde und durch ein breit gefächertes Kulturangebot besitzt Dessau-Roßlau einen hohen Freizeitwert.

Das in Dessau beheimatete Bauhaus wie auch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich stehen auf der UNESCO-Welterbeliste.

Dessau-Roßlau ist aufgrund des vielfältigen Kita- und Schulangebots und der günstigen Lebenshaltungskosten ein idealer Wohnort für Familien. Die Museen, das Theater, der Dessauer Tierpark und die Schlösser und Parkanlagen bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Im Jugendamt der Stadt Dessau-Roßlau ist ab sofort eine Stelle in der

**Sachbearbeitung Netzwerkstellenassistenz befristet bis 31.07.2028 zu besetzen.**

**Zu den Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:**

• Administration der Netzwerkstelle im Rahmen des ESF+ Landesprogrammes „Schulerfolg sichern“

− Veranstaltungsmanagement

− Erarbeitung von statistischen Übersichten, Veranstaltungsdokumentationen etc.

− Zuarbeiten zur Öffentlichkeitsarbeit an die Netzwerkstellenkoordination

− Abrechnung des Projektes nach den Vorgaben der ESF-Richtlinien

**Fachliche und persönliche Anforderungen:**

• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten resp. abgeschlossener BI-Lehrgang oder eine abgeschlossene dreijährige rechtlich oder kaufmännisch geprägte Ausbildung erforderlich

• Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht LSA sowie in Abrechnungen und in der Bearbeitung von ESF-Förderprogrammen, möglichst bei ESF-Mittel und Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement erforderlich

• mehrjährige Berufserfahrung von mind. 2 Jahren erforderlich

• Führerschein Klasse B wünschenswert

• Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit

• Verantwortungsbereitschaft und –bewusstsein sowie Sorgfalt

Diese Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden ist in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA eingruppiert.

Die monatliche Bruttovergütung in dieser Entgeltgruppe variiert je nach einschlägiger Berufserfahrung und Erfahrungszeit zwischen 3.391,44 € in der Stufe 1 und 4.115,73 € in der Endstufe 6.

Eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung gemäß § 16 Abs. 2 TVöD ist nur möglich, wenn dafür entsprechende Nachweise vorgelegt werden.

Im Falle einer Einstellung ist unbedingt ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 BZRG beizubringen.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem motivierten und kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer leistungsorientierten Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen, einer Jahressonderzahlung und der betrieblichen Altersvorsorge.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugniskopien resp. Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Nachweis Schwerbehinderung/ Gleichstellung) richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau.

Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

**Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 24.10.2025 (Poststempel/persönliche Abgabe).**

bei persönlicher Abgabe: Zerbster Straße 4, Zimmer 443, 06844 Dessau-Roßlau

bei Abgabe auf dem Postweg: Postfach 1425, 06813 Dessau-Roßlau.

per E-Mail bewerbung@dessau-rosslau.de

Bewerbungen per E-Mail können lediglich im PDF-Format berücksichtigt werden.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Abteilungsleiterin der Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes, Frau Skrajewski, unter der Telefonnummer 0340/204-2551 gern zur Verfügung.

Rückfragen zu Formalien der Stelle beantwortet Ihnen Frau Haak, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2309 erreichen können.

**Hinweise:**

Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de ausgefertigt.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 51595929c022f4ae5c82bfd0d34b4fe9
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Murphy Geospatial Germany GmbH
comp 01109 Dresden
Arbeit ab 02.10.2025
comp Grothe GmbH
comp 53773 Hennef (Sieg)
Arbeit ab 02.10.2025
comp Senioreneinrichtungen LK WÜ gGmbH
comp 97230 Estenfeld
Arbeit ab 03.10.2025
comp Stadler Personalmanagement GmbH
comp 83395 Freilassing
Arbeit ab 02.10.2025
comp Südkurier GmbH
comp 78337 Öhningen, Bodensee
Arbeit ab 02.10.2025