Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das Biomedizinische Centrum (BMC) der LMU München ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das acht Lehrstühle und Institute der Medizinischen Fakultät vereint. Hier wird die Brücke von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung geschlagen – mit dem Ziel, medizinische Innovationen voranzutreiben.
Die Geschäftsstelle des BMC ist das organisatorische Herzstück unseres Zentrums. Sie unterstützt Forschende und Mitarbeitende in allen administrativen Belangen – von Personalangelegenheiten über Finanzverwaltung bis hin zur Organisation von Beschaffungen und Dienstreisen. Dabei sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf zwischen den wissenschaftlichen Einrichtungen des BMC, der Zentralen Universitätsverwaltung und der Medizinischen Fakultät.
Wir suchen Sie:
# Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
am Standort Planegg
## Das sind Ihre Aufgaben:
- Personaladministration (ohne Gehaltsabrechnung)
- Beratung der Beschäftigten in allen Personalangelegenheiten
- Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung administrativer Prozesse im Personalbereich
- Fachliche Kommunikation mit BMC-Mitarbeitenden und Referaten der Zentralen Universitätsverwaltung.
## Das sind Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, in einem kaufmännischen Beruf oder vergleichbare berufliche Qualifizierung
- Erfahrung im Personalwesen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Englisch-Grundkenntnisse
- Kenntnisse in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil
- Strukturierte, effiziente und detailgenaue Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
## Das ist unser Angebot:
- Verlässliche Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsfeld mit langfristiger Perspektive
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten
- Teilzeit in verschiedenen Modellen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Mehrere Kantinen und Cafés auf dem Campus
- Jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Angebote zur Gesundheitsförderung und zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf (KiTa auf dem Campus, Ferien- und Notbetreuungsangebote, Beratungsangebote)
- [Zahlreiche weitere LMU-Mitarbeiterangebote](https://www.med.lmu.de/bmc/de/jobs-karriere/technik-und-verwaltung/) wie z.B. Jobticket, Jobbike, vergünstigte Fitness- und Kulturangebote etc.
Ihr Arbeitsplatz auf dem Campus Martinsried ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, außerdem stehen kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos und eine Fahrradreparatur-Station zur Verfügung.
Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann ab 01.01.2026 in Teilzeit (20 bis 24 Wochenstunden) besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach dem [Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis zu TV-L E8)](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1).
Die Förderung der Vielfalt ist ein wichtiges strategisches Ziel in unserem Zentrum. Dies wird durch den [BMC-Verhaltenskodex](https://www.bmc.med.uni-muenchen.de/ueber-das-bmc/codeofconduct/index.html "https://www.bmc.med.uni-muenchen.de/ueber-das-bmc/codeofconduct/index.html") zum Ausdruck gebracht, der Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert.
Weitere Informationen zum Biomedizinischen Centrum der [LMU als Arbeitgeber](https://www.med.lmu.de/bmc/de/jobs-karriere/technik-und-verwaltung/).
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
## Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wahl per E-Mail: <jobs@bmc.med.lmu.de> zur Verfügung.
*Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser [Onlineformular](https://job-portal.lmu.de/de/jobposting/4909fdf517f92007f3d3416a4030a4bb66998d9d0/apply?ref=homepage)!*
## Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
**Ludwig-Maximilians-Universität München**
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 956ed6a5f0b195d8c3e368aab011a620
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.