Beschreibung
Bei der Stadt Neustadt a. Rbge., Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d), ist zum 1. April 2026 im Fachdienst Stadt-planung die Stelle einer
Sachbearbeitung städtebauliche Verträge
(BesGr. A 11 NBesO)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Der Fachdienst Stadtplanung besteht derzeit aus 16 Beschäftigten und nimmt die Aufgaben von räumlichen Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen sowie Wirt-schafts- und Tourismusförderung wahr.
Die Aufgabenstellung umfasst im Wesentlichen das gesamte Spektrum der öffentlich-rechtlichen Verträge im Rahmen der Bauleitplanung.
Folgende Aufgaben sind u.a. auf der Stelle angesiedelt:
vollumfängliche Bearbeitung (Erstellung, Abstimmung, Überwachung, Umset-zung und Abwicklung) von öffentlich-rechtlichen Verträgen im Rahmen der Bauleitplanung, insbesondere von städtebaulichen Verträgen und naturschutzrechtlichen Kompensationsverträgen (§ 11 BauGB), vertraglichen Rege-lungen im Rahmen von Vorhaben- und Erschließungsplänen (§ 12 BauGB) und Erschließungsverträgen (§ 124 BauGB)
Bearbeitung sämtlicher Haushaltsangelegenheiten des Fachdienstes
Betreuung des Fachausschusses
Bearbeitung aller Angelegenheiten im Rahmen der Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechtes.
Die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit folgender Qualifikation:
Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Darüber hinaus ist wünschenswert:
Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, Beitragsrecht und allge-meinen Vertragsrecht sowie Kenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht bzw. die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen kurzfristig anzueignen
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Dienstleistungsorientiertheit
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
selbstständiges, organisiertes, strukturiertes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Teamfähigkeit und persönliche Kompetenz (u. a. Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative)
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
Wir bieten:
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglich-keit der Mitgestaltung in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kol-legialen und aufgeschlossenen Team
zentrales Arbeiten in der Stadtmitte in einem neuen und modernen Rathaus
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeitregelung/Gleitzeitregelung/mobile Arbeit
jährlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.
Mitnahme eines eigenen Hundes ins Büro nach Absprache mit dem Team
Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten
aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutsch-landweit)
attraktive Angebote und Vergünstigungen durch Mitgliedschaft bei corporate benefits
Möglichkeit einer Hospitation im Fachdienst Stadtplanung.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Ori-entierung und Identität. Die Stadt Neustadt a. Rbge. setzt sich für die gendergerechte berufliche Gleichstellung ein.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.
Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter
https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderli-chen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Bitte übersenden Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung eine aktuelle Beurteilung (nicht äl-ter als ein Jahr).
Mit Ihrer Bewerbung wird um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten gebeten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung selbstver-ständlich vertraulich behandelt wird. Eine mögliche Einsichtnahme erfolgt erst nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und konkreter Aussicht auf Einstellung.
Ihr Kontakt
Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt die Leiterin des Fachdienstes Stadtplanung, Frau Kull, Tel. 05032 84 - 61222. Ansprechpartnerin im Fachdienst Per-sonal ist Frau Schütte, Tel. 05032 84 - 11227.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Un-terlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 unter dem Stichwort/Betreff „SB städtebauliche Verträge“ an:
Bewerbung@neustadt-a-rbge.de
Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewer-bungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlver-fahrens vernichtet.
Stadt Neustadt a. Rbge.
An der Stadtmauer 1
31535 Neustadt a. Rbge.