Die Stadt Ennigerloh ist eine attraktive Arbeitgeberin, zentral im Kreis Warendorf gelegen. Wir suchen laufend zuverlässige und motivierte Personen zur Verstärkung unseres Teams für folgende Stelle in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden: „Sachbearbeitung Steuern / Steuerschuldnerschaft“ (m/w/d).
Aufgabengebiet Stadt als Steuerschuldnerin
- Unterstützung bei der Umstellung auf die Neuregelung des § 2b UStG (Stadt als Steuerschuldnerin)
- Prüfung und Beurteilung aller umsatzsteuerrechtlichen Tatbestände und Geschäftsvorfälle der Stadtverwaltung Ennigerloh und ihrer Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Eigenbetriebe in umsatzsteuerrelevanten Angelegenheiten
- Erarbeitung der Steuererklärung (Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftssteuer), Überprüfung der Steuerbescheide
- Bearbeitung von vierteljährlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie jährlichen Steuererklärungen
- Bearbeitung der Umsatzsteuerangelegenheiten nach § 2 b UStG, § 50 a EStG
- Pflege einer Vertragsdatenbank - steuerliche Würdigung aller städt. Verträge (Bestand- und Neuverträge)
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines Steuerkontrollsystems zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten im Rahmen §§ 2 und 2 b UStG (TAX Compliance) Sie überzeugen durch
- ein abgeschlossenes Studium des Steuerrechts oder eine Ausbildung der Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt (ehemals: gehobener nichttechnischer allgemeiner Verwaltungsdienst) (vorzugsweise mit dem Tätigkeitsschwerpunkt: Steuerrecht) alternativ Ausbildung zum Steuerfachangestellten bzw. zur Steuerfachangestellten bzw. zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin mit entsprechenden Kenntnissen im Bereich der Steuerschuldnerschaft
- analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken
- gute Kenntnisse im Einsatz der MS-Office-Produkte, insbesondere Tabellenkalkulationen, finanznahe System und Dokumentenmanagement
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Eigeninitiative und Flexibilität
Die Stelle ist nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 9c / A10 Landesbesoldungsgesetz
ausgewiesen. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
Die Stadt Ennigerloh bietet Ihnen
- eine Beschäftigung in einem unbefristeten Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis mit bis zu 25 Stunden wöchentlich
- ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung
- hohe Flexibilität der Arbeitszeitverteilung und Arbeitsplatzgestaltung unterstützt durch „alternierende Telearbeit“ (Homeoffice)
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Arbeitsplatzsicherheit, zusätzliche tarifliche Altersversorgung, alternatives Entgeltanreiz-System, Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads
Die Stadt Ennigerloh strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter Personen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Ennigerloh hat großes Interesse daran, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Ennigerloh
Personalamt
Telefon: 02524/28 - 2200
personalamt@ennigerloh.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Stadt Ennigerloh
Der Bürgermeister
Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh
personalamt@ennigerloh.de
Ausgezeichnet!
Die Stadt Ennigerloh wurde von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung als attraktiver Arbeitgeber 2025 ausgezeichnet. Hier gibt es alle Infos zur Auszeichnung: www.ennigerloh.de/stellenboerse.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einvernehmen, dass die Stadt Ennigerloh Ihre Daten für das Bewerbungsverfahren erheben, verarbeiten und verwenden darf. Nähere Erläuterungen zum Datenschutz im Informationsblatt unter www.ennigerloh.de/stellenboerse.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 96f122911d9432b64bd732089c22f347
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Office People Personalmanag. GmbH Hamburg-Altona 22143 Hamburg
Arbeitab 27.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.