Beschreibung
Lust auf eine neue Herausforderung? Beim Kreis Coesfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (77% bis 87%, zzt. 30 bis 34 Std./Woche) für die
# Sachbearbeitung technische Bauaufsicht (m/w/d)
zu besetzen.
**Wir bieten Ihnen:**
eine Übernahme im bestehenden Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (insbesondere Laufbahnbefähigung, gesundheitliche Eignung) mit entsprechender Besoldung in BesGr A 11 LBesO
als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 4.153,35 € bis 6.154,45 €)
eine unbefristete Teilzeitstelle (77% bis 87%, zzt. 30 bis 34 Std./Woche; Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich)
Dienstort ist die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über [onboarding@münsterland](https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/onboarding/fachkraefte/)
Neugierig geworden?
**Ihr Anforderungsprofil:**
- Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit Abschluss als Diplom-Ingenieur/in oder mindestens ein entsprechender Bachelorabschluss
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur Erläuterung und Vermittlung auch gegenüber den Verantwortlichen vor Ort
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Bereitschaft, das private Kfz gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen
**Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten**:
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Fähigkeit zur selbstständigen und engagierten Arbeit sowie große Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften
- Erfahrung im Umgang mit Baugenehmigungsbehörden
Von Vorteil sind Berufserfahrungen in den o. a. Aufgabenbereichen sowie Kenntnisse im Umgang mit der Fachsoftware ProBAUG.
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
**Ihre zukünftigen Aufgaben:**
**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Mitarbeit in der unteren Bauaufsicht.**
Hierzu gehören beispielsweise
- die Beratung von Bürgern in baurechtlichen Angelegenheiten
- die technische Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfragen inkl. der Erstellung der Bescheide
- die Durchführung von Bauüberwachungen und Bauzustandsbesichtigungen
- die technische Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen
- die Ermittlung bei Baurechtsverstößen und allgemeine Aufgaben der Bauaufsicht
**Ihr zukünftiges Team:**
„In der Bauaufsicht arbeiten wir als engagiertes Team an der Bearbeitung von Bauanträgen und unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das öffentliche Baurecht. So tragen wir dazu bei, dass Bauvorhaben rechtssicher umgesetzt werden und sich unsere Region nachhaltig weiterentwickeln kann. Bei uns treffen junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen aufeinander, was für einen wertvollen Austausch sorgt. Eine gute Stimmung und offene Kommunikation sind uns besonders wichtig.“
**Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:**
**Vorzüge des öffentlichen Dienstes**: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
**Familienfreundlichkeit:** Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice), soweit mit den dienstlichen Aufgaben insb. des Außendienstes vereinbar, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
**Finanzielle Leistung:** Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
**Karriere:** vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
**Vielfalt und Zusammenhalt:** Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
**Digitalisierung:** papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
**Gesundheitsmanagement:** geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
**Ehrenamt:** Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)
**Exklusive Rabatte:** auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me, Kreis Coesfeld-Corporate Benefits und LOKALERIE
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem [Imagefilm](https://www.kreis-coesfeld.de/kreisportrait/ein-tag-im-kreis-coesfeld-imagefilm.html)!
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer [Karriereseite](https://www.kreis-coesfeld.de/karriere.html) und auf unserem [Instagramkanal](https://www.instagram.com/karriere.kreiscoesfeld/)[.](https://www.instagram.com/)
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
**Jetzt sind Sie dran!**
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 19.10.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
**Rückfragen?**
Zum Aufgabengebiet:
Frau Faber (Abteilungsleiterin)
Mail: rebecca.faber@kreis-coesfeld.de
Tel: 02541/18-6300
**Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:**
Frau Vörding
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail: bewerbungen@kreis-coesfeld.de
Tel: 02541/18-1108