Die Gemeinde Alftersucht für das Fachgebiet Steuern, Veranlagung und
Vollstreckungzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeitung Veranlagung Steuern (w/m/d)
im Rahmen einer Krankheitsvertretung (befristet für ein Jahr) in Teilzeit
(19,5 Wochenstunden).
Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe 6 TVöD vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
- Veranlagung von Gewerbe- und Vergnügungssteuer sowie im Vertretungsfall im
Bereich Grund-, Hunde- und Zweitwohnungssteuer
- Prüfung und Erfassung der Steuerdaten
- Pflege und ggf. Neuanlage von Stammdaten (Geschäftspartnern,
Korrespondenzempfänger, Firmenwechsel, Branchenschlüssel u.Ä.) in der
Finanzsoftware (SAP/KMStA)
- Telefonate und Korrespondenz mit allen Beteiligten (z.B. Finanzamt,
Steuerberater, Steuerpflichtige etc.)
- Erstellen der Steuerbescheide sowie ggf. Festsetzung von Aussetzungs- und
Hinterziehungszinsen
- Aussetzung der Vollziehung (AdV) unterschriftsreif bearbeiten
- Stundungs-, Ratenzahlungs- und Erlassanträge bearbeiten (Abfrage der
wirtschaftlichen Verhältnisse) verbunden mit der Festsetzung von Stundungs-
oder Nachforderungszinsen inkl. Vorbereitung der Entscheidungsvorlagen gem.
Zuständigkeitsordnung
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Widerspruchs- und Haftungsbescheiden
- Festsetzung von Verspätungszuschläge, Schätzungen und Vorbereitung von
Bußgeldern im Bereich der Vergnügungssteuer
- Publikumsverkehr
- Erstellung einer monatlichen Auswertung bzgl. Gewerbesteuerdaten
(Gewerbesteuermatrix)
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und
Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische
Berufsausbildung
- Interesse am Steuer- und Abgabenrecht
- Rechtsverständnis – Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung von Vorteil
- Kenntnisse in SAP/KMStA sind von Vorteil
- die Fähigkeit zu strukturiertem, sorgfältigen und lösungsorientiertem
Arbeiten
- eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit und Offenheit für Fortbildungsmaßnahmen
Die Gemeindeverwaltung Alfter bietet:
- ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnismit einer Eingruppierung bis
zurEntgeltgruppe 6 TVöD
- eine jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlung nach den
Vorschriften des TVöD
- Home-Office ist nach Absprache möglich, die Arbeitszeiten im Rahmen der
Gleitzeitregelung sind flexibel - unter Berücksichtigung des Publikumsverkehr -
einteilbar
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
kollegialen und engagierten Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- offene Kommunikationsstrukturen
- Urlaubsanspruch nach TVöD
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits
Hinweis nach Landesgleichstellungsgesetz:
Die Gemeinde Alfter fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen
von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Alfter verfügt über eine Integrationsvereinbarung und ist an der
Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden
gleichermaßen begrüßt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten vorzugsweise
online bis zum 27.11..2025 an die Gemeinde Alfter.
Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b24ec51c0d4de2c784c22463120ba27d
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 03253 Doberlug-Kirchhain
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.